Veranstaltungsort
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
April
Zeit
(Samstag) 19:30 - 21:30
Details
Es war das Alte Gymnasium, in dem Martin Wind von seinem Musiklehrer Hans Letschert zum Kontrabass-Spiel ermutigt wurde. Als dann 1987 das nationale Jugendjazzorchester gegründet wurde, war Martin dabei und
Details
Es war das Alte Gymnasium, in dem Martin Wind von seinem Musiklehrer Hans Letschert zum Kontrabass-Spiel ermutigt wurde. Als dann 1987 das nationale Jugendjazzorchester gegründet wurde, war Martin dabei und traf den Saxofonisten Peter Weniger, mit dem er sich gleich gut verstand. „Auch wenn sich unsere Wege danach trennten, hat sich das Spielen mit Peter für mich immer natürlich und selbstverständlich angefühlt“, beschreibt es der Kontrabassist Martin Wind. Ähnlich erging es Jonas Burgwinkel, auf dessen Initiative das Trio zustande kam. „Da die Aufnahmen in die Hochzeit der Corona-Pandemie fielen, mussten wir auf Konzerte und Proben im Vorfeld weitgehend verzichten. Das erwies sich aber schnell als Vorteil. Denn Peter und Martin hatten Kompositionen mitgebracht, die von der Komplexität her überschaubar waren, jedoch enorm groovten und swingten. Dadurch entstand eine besondere Frische und Energie, die unseren Working Progress perfekt dokumentiert“, erinnert sich Burgwinkel, der den Aufnahmen einen markanten Stempel verleiht. So wie auf „ Another Beer, Please“ : die Komposition mit eingängigem Percussion-Groove ist Martin Winds Freund und „Hausfotografen“ Olff Appold gewidmet. „Inga`s Waltz“ hat Martin Wind zum 50. Geburtstag seiner langjährigen Freundin Inga Appold geschrieben. „Wir kennen uns seit Jugendzeiten. Ihr Faible fürs Tanzen hatte sie schon, als wir zusammen durch Flensburger Diskotheken gezogen sind“, erinnert sich Wind. Mit unbändiger Spielfreude, beispielloser Virtuosität und Stücken zwischen zupackendem Swing, ausdrucksstarkem Blues und gefühlvoller Ballade erzeugen Martin Wind, Peter Weniger und Jonas Burgwinkel ein musikalisches Gravitationsfeld, dem man sich nur schwer entziehen kann. Wetten, dass…?! Das Trio eröffnet am 23. Juni das Musikfestival JazzBaltica gemeinsam mit dem Gitarristen Philippe Catherine, der im Frühjahr 2022 mit Martin Wind ein fulminantes Duo-Konzert in Flensburg spielte.
Veranstalter
Bildnachweis
Olff Appold