Veranstaltungsort
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
März
Zeit
(Samstag) 11:00 - 16:00
Details
TagesSeminar – „Kinder schaffen das“ mit Dr. Kristin Wardetzky, Professorin an der Uni Berlin 25. März 11-16 Uhr Lübecker WortWerft, Dankwartsgrube 39/41, 23552 Lübeck Märchen zeigen uns nicht nur Glanz
Details
TagesSeminar – „Kinder schaffen das“
mit Dr. Kristin Wardetzky, Professorin an der Uni Berlin
25. März 11-16 Uhr
Lübecker WortWerft, Dankwartsgrube 39/41, 23552 Lübeck
Märchen zeigen uns nicht nur Glanz und Fülle. Sie legen den Finger in die Wunde und entwerfen Krisenszenarien, die unseren aktuellen Erfahrungen sehr nahe kommen: Flutkatastrophen, Hunger, Kälte, Zerstörung, Gier nach Macht und Reichtum… Und überall auf der Welt gibt es Märchen, in denen Kinder zu Akteuren werden, die sich diesen Verzweiflungsszenarien entgegenstellen und die Welt umkrempeln und damit das ‚Prinzip Hoffnung‘ verkörpern. Gemeinsam schauen wir uns solche Geschichten an, um zu sehen, woraus diese kindlichen Helden ihre Kraft beziehen, ihren Mut, ihre Widerstandsfähigkeit.
Im zweiten Teil werfen wir einen Blick auf Projekte, in denen Kinder sprachmächtig werden durch Erzählen. Hier wird Sprache für sie zum Lebenselixier, das ihnen den Zugang zur Welt, zum Anderen, zu sich selbst eröffnet.
Ich freue mich auf den Austausch von Erfahrungen und Ideen!
Dauer: ca. 240 Minuten zzgl. Pausen
Teilnahmegebühr: 20,00 €
Anmeldung: info@dernordenerzaehlt.de
Teilnahmegebühr: 20,00 €
Karten bekommen Sie in der Buchhandlung Adler, Lübeck, Hüxstraße 55
Buchhandlung Bücherliebe, Stockelsdorf, Rathausmarkt 1
allen Vvk-Stellen mit Lübeck Ticket, zum Seminar hier
und für alle Veranstaltungen unter: LübeckTicket
Wir danken unseren Förderern, ohne die dieses Festival nicht möglich wäre:
Possehl-Stiftung, FriedrichBluhme und Else Jebsen – Stiftung, Dräger-Stiftung, Gemeinnützige Sparkassenstiftung zuLübeck, Kulturstadt Lübeck,Märchenstiftung Walter Kahn, Satz-Partner Lübeck, Förderverein Märchen e.V.
mehr INFO unter:
www.dernordenerzaehlt.de
www.facebook.com/DerNordenerzaehlt/
www.instagram.com/dernordenerzaehlt/
t.me/DerNordenerzaehlt
#dernordenerzaehlt, #GerhardPBosche, #fairytaleErzählkunst #märchen #märchenfest #storytelling #erzählkunst #erzählkunstfestival #literatur #geschichten #birtebernstein #micaelasauber #stefanschwarck #andreastoykow #antjehorn #martinberner #nikolasmüller #susannesöder-beyer
Veranstalter
Förderverein Märchen e.V. "Der Norden erzählt"
Verwandte Veranstaltungen
Lübeck: Der Norden erzählt "Wie der Elefant zu seinem Rüssel kam"
26. März 2023 11:00 - 12:00Lübeck: Der Norden erzählt "WortWagnisse"
25. März 2023 20:00 - 22:12Lübeck: Der Norden erzählt "Zorn & Zärtlichkeit"
24. März 2023 20:00 - 25. März 2023 00:00Lübeck: Der Norden erzählt "Offene Erzählbühne"
23. März 2023 19:00 - 21:30Lübeck: Der Norden erzählt "Das nimmt (k)ein Ende"
22. März 2023 19:30 - 22:00Lübeck: Der Norden erzählt "Erzählkunst im Stundentakt"
18. März 2023 11:00 - 16:008. Erzählkunstfestival zu Lübeck
18. März 2023 00:00 - 26. März 2023 00:00Bildnachweis
Bosche / Der Norden erzählt