Veranstaltungsort
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
März
Zeit
(Samstag) 20:00
Details
Buddy Forever Rock-`n`-Roll in Großhansdorf für alle Musikalfreunde und Baddy Holly Fans. Das Quintett „Buddy Forever“ stellt die Frage, wie die Musikgeschichte der vergangenen 60 Jahre verlaufen wäre, wenn Buddy
Details
Buddy Forever Rock-`n`-Roll in Großhansdorf für alle Musikalfreunde und Baddy Holly Fans. Das Quintett „Buddy Forever“ stellt die Frage, wie die Musikgeschichte der vergangenen 60 Jahre verlaufen wäre, wenn Buddy Holly in den Bandbus und nicht kurz entschlossen in das Flugzeug gestiegen wäre, bei dessen Absturz er im Jahr 1959 im Alter von 22 Jahren ums Leben kam. Im Waldreitersaal in Großhansdorf versuchen am Samstag den 11. März um 20 Uhr fünf Künstler aus dem Erfolgsmusical „Buddy“ diese Frage mit einem Augenzwinkern zu beantworten. Hauke Wendt (Musicalschule Ahrensburg), Marko Formanek, Torben Widdermann, Stephan Sieveking und Volker Schwanke zeigen in Buddy forever, dass Buddy Holly die fünf Musiker ihre ganze Karriere über begleitet und geprägt hat. Und seine Präsenz als einer der Pioniere des good old Rock’n’Roll nie verlieren wird. Der frühe Tod machte BuddyHolly zur Legende. Der Rock-`n`-Roll- Musiker und Songschreiber schaffte es in seiner zweijährigen Karriere mit vielen Songs in die Charts. „That`ll be the Day“, „Peggy Sue“, „Oh Boy“ und „It Doesn`t Matter Anymore“ gehören zu seinen bekanntesten Hits. Kartenauskunft Kulturring Großhansdorf e.V. Telefon 04102 / 8239365 Vorverkaufsstellen : Barati, Lotto- Tabak- Presse Eilbergweg 5c, 22927 Großhansdorf ( zzgl. 10% VVK-Gebühren ) Lübeck-Ticket ( zzgl. 10% VVK-Gebühren ) Buchhaltung Stojan Hagener Alle 3a 22926 Ahrensburg Tel.: 04102 / 50431 Abendkasse: Ticketpreise 20,- bis 28,-€
Veranstalter
Kulturring Großhansdorf e.V.
Bildnachweis
Musical Creations Entertainment
April
Zeit
(Sonntag) 20:00
Details
Follow the Sun – Der Sommer meines Lebens Helmut Zierl ist am Sonntag den 23 April um 20 Uhr zu Gast im Waldreitersaal beim Kulturring Großhansdorf e.V. und gewährt einen sehr
Details
Follow the Sun – Der Sommer meines Lebens
Helmut Zierl ist am Sonntag den 23 April um 20 Uhr zu Gast im Waldreitersaal beim Kulturring Großhansdorf e.V. und gewährt einen sehr privaten Einblick in einen ganz besonderen Zeitraum seines Lebens: „Drei Monate, die meinem Leben eine neue Richtung gaben. Und die mich drei Dinge lehrten: Respekt, Demut und Toleranz. Werte für mein Leben“, heißt es in der Pressemitteilung.
Damals 1971in Lütjensee. Erst hat ihn die Schule rausgeschmissen, danach sein Vater. Zierl träumt sich einfach weg, der Sonne entgegen. Mit 16 steht er an der Autobahnauffahrt Richtung Süden; 200 Mark in der Tasche den Sinn des Lebens suchend.
Was folgt sind drei Monate Glück, Angst, Abenteuer und Leben auf der Straße.
Drei Monate geballte Lebenserfahrung, die ihn an seine Grenze bringt und seiner Zukunft eine neue Richtung gaben.
Diesen Sommer hat er nie vergessen und erzählt nun seine Geschichte.
Ein humorvoller, witziger, wie auch ein nachdenklicher Abend, der uns wie ein packendes Roadmovie zu spannenden Schauplätzen und interessanten Menschen führt. Hautnah, spannend und intensiv.
Damit der Abend keine “One-Man-Show” wird, nimmt Helmut Zierl sein Publikum auf seiner Reise mit, um gemeinsam über die Zeiten der wilden 70er zu sprechen.
Helmut Zierl ist 1954 in Meldorf, Schleswig-Holstein geboren. Schon mit siebzehn Jahren besuchte er das Hamburgische Schauspielstudio Hildburg Frese. Nach mehreren Jahren an der Landesbühne Hannover und dem Thalia-Theater in Hamburg folgte eine beeindruckende Karriere als TV-, Serien- und Filmschauspieler. Dem breiten Publikum bekannt wurde Zierl als Schauspieler im Tatort, Der Alte, Florida Lady, Flug in die Hölle, Ein Mann steht seine Frau, Rosamunde Pilcher und ca. 300 weitere Produktionen.
Auszeichnungen: Inthega-Preisträger 2018 für »Tod eines Handlungsreisenden« als beste Inszenierung des Jahres, Publikumspreis aus Südtirol (2019) und Inthega-Sonderpreis für schauspielerische Leistungen der letzten Jahre.
Kartenauskunft Kulturring Großhansdorf e.V. Telefon 04102 / 8239365 Vorverkaufsstellen : Barati, Lotto- Tabak- Presse Eilbergweg 5c, 22927 Großhansdorf ( zzgl. 10% VVK-Gebühren ) Lübeck-Ticket ( zzgl. 10% VVK-Gebühren ) Buchhaltung Stojan Hagener Alle 3a 22926 Ahrensburg Tel.: 04102 / 50431 Abendkasse: Ticketpreise 20,- bis 28,-€
Veranstalter
Kulturring Großhansdorf e.V.
Bildnachweis
Jan Riephoff