Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
März
(Freitag) 19:00 - 23:00
Am 17.03. steht eine ganz besondere Veranstaltung an: Die Nacht der Bibliotheken findet zum dritten Mal statt! Wir bietet ein umfangreiches Programm zum Entdecken, Mitmachen und Informieren an. Freuen Sie sich
Am 17.03. steht eine ganz besondere Veranstaltung an: Die Nacht der Bibliotheken findet zum dritten Mal statt!
Wir bietet ein umfangreiches Programm zum Entdecken, Mitmachen und Informieren an. Freuen Sie sich auf einen Abend mit grenzenlosen Möglichkeiten!
Programm:
19:00 – 19:45 Uhr: Grenzenloser Hörgenuss: mit der Band „Bigs“
19:00 -20:00 Uhr: Historische Nachtwanderung über den Friedhof mit Herrn Dr. Braas, Start am Friedhofseingang, Kieler Str. 7. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Bitte bringen Sie sich eine Taschenlampe mit.
19:00 – 20:30 Uhr im Obergeschoss: Grenzenlos mysteriös – Die Drei ??? -Lesung mit Evelyn Boyd
19:30 – 21:30 Uhr im Erdgeschoss: Grenzenlose Kreativität – Basteln für Alle
20:15 – 21:00 Uhr in der Kinderabteilung: Über alle Grenzen hinweg – Ein virtueller Besuch im Township Khayelitsha in Südafrika
21:30 – 23:00 Uhr in der Kinderabteilung: Die Grenzen des Eigenen Lebens verwischen – Tobias Sommer liest aus seinem Buch „Das gekaufte Leben“
Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Abend und wünschen viel Spaß bei unseren kostenfreien Aktionen und Lesungen zur Nacht der Bibliotheken!
Nacht der Bibliotheken
Kunst, Kultur, Landschaft und Geschichte – Schleswig-Holstein ist vielfältig.Wir laden Sie ein, Land und Leute immer wieder neu zu entdecken.Mit der Kulturzeitschrift, dem wöchentlichen Newsletter und dem Veranstaltungskalender.
Schreiben Sie uns: info@schleswig-holstein.sh