Sonntag, 28. Mai 2023

2023Do02mär(mär 2)15:00Fr31(mär 31)18:00Kiel: 3 Arten die Natur zu beschreibenSandra Bartocha, Dan Hudson | Fotografie und Mona Strehlow | FotogrammeRubrikFotografie,KunstVeranstaltungsartAusstellungDiese Veranstaltung ist …kostenlosRegionKiel / Rendsburg-Eckernförde

Zeit

2 (Donnerstag) 15:00 - 31 (Freitag) 18:00

Veranstaltungsort

Galerie Brennwald

Hardenbergstraße 20, 24105 Kiel

Details

Mit Fotografien von Sandra Bartocha und Dan Hudson sowie Fotogrammen von Mona Strehlow zeigt die Kieler Galerie Brennwald vom 1. bis 31. März „Drei Arten, die Natur zu beschreiben“.
Sandra Bartocha ist eine der bekanntesten deutschen Naturfotografinnen, Chefredakteurin des Magazins „Forum Naturfotografie“, Buchautorin und mehrfache Gewinnerin internationaler Preise wie des „Wildlife Photographer oft the Year“. Sie liebt weite, stille Landschaften, die sie stundenlang durchstreift, um den richtigen Moment für ihre Aufnahmen zu finden. Durch ihr hervorragendes Gespür für Atmosphäre und ihre große Sensibilität für das Geschehen in der Natur gelingt es ihr, die Magie und den Zauber der Flora und Fauna einzufangen und um eine emotionale Komponente zu erweitern. Ihre Motive, die zwischen klassischer Landschaftsfotografie und abstrakten Bildwelten changieren, findet sie vor allem in ihrer Heimat Mecklenburg-Vorpommern.
Mona Strehlow ist gebürtige Rheinländerin, hat an der Hochschule der Künste in Berlin studiert und lebt und arbeitet in Schleswig-Holstein. Sie nutzt die klassische Technik des Fotogramms, der direkten Belichtung im Kontaktverfahren ohne Kamera, um die Pflanzenwelt aus einer ungewohnten Perspektive zu zeigen. Blüten und Blätter hinterlassen fein differenzierte Schatten auf dem Fotopapier und erscheinen so geheimnisvoll und fremdartig. Durch den Verzicht auf die Farbe konzentriert sich die Künstlerin ganz auf die einzigartige Form der von ihr proträtierten Pflanzen und gibt in kleinen Serien verschiedene Zustände wieder.
Der kanadische Künstler Dan Hudson studierte Freie Kunst an der York University in Toronto und Anthropologie an der University of California, San Diego. Parallel zu seiner Künstlerkarriere hat er viele Jahre als Extremsportler und Fotojournalist einige der entlegensten Orte der Erde bereist. Dort entstanden grandiose Aufnahmen schwer zugänglicher Landschaften, auf denen die großformatige Serie „4 Elements“ basiert. Er hat dafür Strukturen, die in Feuer, Wasser, Erde und Luft gleichermaßen vorkommen, herausgelöst, vergrößert und so arrangiert, dass Übergänge sichtbar werden. Damit symbolisiert der Künstler das Zusammenspiel der vier Elemente bei der Formung der Erdoberfläche.

Öffnungszeiten

Mi – Sa 15.00 – 18.00 Uhr

Veranstalter

Galerie Brennwald

ub@brennwald-kunst.de Hardenbergstraße 20, 24105 Kiel

mehr

Bildnachweis

Sandra Bartocha