Die Veranstaltung hat bereits stattgefunden!
Zeit
ganztägig (Sonntag)
Veranstaltungsort
Galerie Brennwald
Hardenbergstraße 20, 24105 Kiel
Details
Sandra Bartocha ist eine der bekanntesten deutschen Naturfotografinnen, Chefredakteurin des Magazins „Forum Naturfotografie“, Buchautorin und mehrfache Gewinnerin internationaler Preise wie des „Wildlife Photographer oft the Year“. Sie liebt weite, stille
Details
Sandra Bartocha ist eine der bekanntesten deutschen Naturfotografinnen, Chefredakteurin des Magazins „Forum Naturfotografie“, Buchautorin und mehrfache Gewinnerin internationaler Preise wie des „Wildlife Photographer oft the Year“.
Sie liebt weite, stille Landschaften, die sie stundenlang durchstreift, um den richtigen Moment für ihre Aufnahmen zu finden. Durch ihr hervorragendes Gespür für Atmosphäre und ihre große Sensibilität für das Geschehen in der Natur gelingt es ihr, die Magie und den Zauber der Flora und Fauna einzufangen und um eine emotionale Komponente zu erweitern. Vor allem in ihrer Heimat Mecklenburg-Vorpommern mit ihren Wäldern, Seen und dem immer wieder faszinierenden Meer, findet sie Motive, die zwischen klassischer Landschaftsfotografie und abstrakten Bildwelten changieren.
Mona Strehlow ist gebürtige Rheinländerin, hat an der Hochschule der Künste in Berlin studiert und lebt und arbeitet in Schleswig-Holstein.
Sie nutzt die klassische Technik des Fotogramms, der direkten Belichtung im Kontaktverfahren ohne Kamera, um Pflanzen aus einer ungewohnten Perspektive zu zeigen. Weil Pflanzenteile verschiedene Transparenzen besitzen, hinterlassen sie besonders fein differenzierte Schatten auf dem Fotopapier und erscheinen geheimnisvoll und fremdartig. Durch den Verzicht auf die Farbe konzentriert sich die Künstlerin ganz auf die einzigartige Form und gibt in kleinen Serien verschiedene Zustände wieder. So hat sie unterschiedlich geformte Blätter der Tulpe arrangiert, die eine anmutige Bewegung suggerieren, den „Tanz der Tulipa“.
Der kanadische Künstler Dan Hudson studierte Freie Kunst an der York University in Toronto und Anthropologie an der University of California, San Diego. Er ist ein vielseitiger, nie auf eine Gattung festgelegter Künstler, der in Malerei, Skulptur, Fotografie, Video- und multimedialen Arbeiten seinen Ausdruck findet. Parallel zu seiner Künstlerkarriere war er viele Jahre als Fotojournalist tätig. Seine Aufnahmen von Extremsportlern auf Snowboards, Mountainbikes oder im Wildwasserkajak wurden auf über 60 Titelseiten von internationalen Magazinen veröffentlicht.
Auf seinen Reisen zu entlegenen Orten der Erde entstanden grandiose Aufnahmen schwer zugänglicher Landschaften, die seiner großformatigen Serie „4 Elements“ zugrunde liegen, mit der er das Zusammenspiel der vier Elemente bei der Formung der Erdoberfläche symbolisiert.
Öffnungszeiten
24/7
Details
RUN
Veranstalter
Bildnachweis
Galerie Brennwald
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-