Bredstedt: 30. Nordfriesisches Sommerinstitut

Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 21:00
Details
Am Nordfriisk Instituut hat das 30. Sommerinstitut begonnen, eine Vortragsreihe, bei welcher Fachwissenschaftler sich der Öffentlichkeit stellen und allgemeinverständlich über ihre aktuellen Forschungen berichten. Im zweiten Vortrag der Reihe ist
Details
Am Nordfriisk Instituut hat das 30. Sommerinstitut begonnen, eine Vortragsreihe, bei welcher Fachwissenschaftler sich der Öffentlichkeit stellen und allgemeinverständlich über ihre aktuellen Forschungen berichten. Im zweiten Vortrag der Reihe ist die Sprachwissenschaftlerin Lena Terhart aus Leipzig zu Gast. Sie hat viele Jahre in Bolivien geforscht und unter anderem die Grammatik einer indigenen Sprache untersucht, die heute nur mehr von neun Menschen gesprochen wird; hierfür wurde sie vor wenigen Tagen mit dem Forschungspreis der Europa-Universität Flensburg ausgezeichnet.
Seit einigen Jahren bringt Lena Terhart ihre Erfahrung in die Erforschung der nordfriesischen Sprache am Nordfriisk Instituut ein. In ihrem Vortrag stellt sie eine Studie vor, die 2018 und 2019 in Zusammenarbeit mit der Europa-Universität Flensburg durchgeführt wurde. Im Zentrum steht die Frage, wie die sprachpolitischen Maßnahmen der letzten Jahrzehnte den Gebrauch und die Wahrnehmung der nordfriesischen Sprache beeinflusst haben. Dabei geht es zum einen um den Friesischunterricht, der auf freiwilliger Basis in einigen Schulen Nordfrieslands angeboten wurde und wird, aber auch um Maßnahmen wie die zweisprachige Beschilderung auf Ortstafeln und Verkehrsschildern sowie um das friesische Kulturangebot. Interviews mit Sprechern und Nichtsprechern geben Einblick, welche Bedeutung die friesische Sprache für die Menschen vor Ort hat. Dabei zeigt sich, dass trotz allgemein positiver Einstellung gegenüber dem Friesischen der Gebrauch der Sprache weiterhin rückläufig zu sein scheint. Somit ist zwar eine Verbesserung des Sprachstatus gegeben; diese reicht jedoch offenbar nicht aus, um Menschen in großer Zahl zum Sprachenlernen zu animieren.
Veranstalter
Bildnachweis
Lena Terhart, privat
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-