Dienstag, 3. Oktober 2023

2023Sa23sep(sep 23)10:00So24(sep 24)13:00Akademiezentrum Sankelmark: Kolonialwaren & Raubgut Schleswig-Holsteiner Kolonialgeschichte und ihre ObjekteRubrikForschung und Wissenschaft,Gesellschaft und Geschichte,KunstVeranstaltungsartAusstellungsführung / geführter Rundgang,Kurs / Workshop / SeminarRegionFlensburg / Nordfriesland / Schleswig-Flensburg

Details

Welche Schätze schlummern in den Magazinen Schleswig-Holsteiner Museen? Was erzählen uns die Objekte über unsere koloniale Geschichte?

Die Forschung nach der Provenienz von Kunst- und Kulturgütern aus kolonialen Kontexten ist längst fester Bestandteil der Museumsarbeit. Im Nissenhaus in Husum werden wir hinter die Kulissen dieser Arbeit schauen. Anhand von ausgewählten Objekten und den Erkenntnissen eines landesweiten Forschungsprojekts zu kolonialen Objekten in Schleswig-Holsteins Museen wird uns die globale Geschichte unserer Region nähergebracht. Zurück in Sankelmark widmen wir uns Fragen der musealen Aufarbeitung, Rückgabe und des Umgangs mit unserem kolonialen Erbe.

Sie sind herzlich willkommen!

Preise

Kosten
Die Tagungsgebühr beträgt je Person:

mit Übernachtung und Mahlzeiten

im Einzelzimmer: ………………………………… € 204,00

im Doppelzimmer: ……………………………… € 200,00

ohne Übernachtung/Frühstück …………. €167,00

Erstbesuchende des Akademiezentrums erhalten 20 % Preisnachlass.

Reservieren

Reservierung ist nicht mehr möglich

15ReservierungenMindestanzahl

Veranstalter

Akademie Sankelmark

Akademieweg 6, 24988 Oeversee

mehr