Zeit
(Mittwoch) 20:00 - 22:00
Veranstaltungsort
Maritim Hotel Bellevue Kiel (Backbord Bar)
Bismarckallee 2, 24105 Kiel
Details
20 Jahre DeichArt! Sehr geehrtes Publikum. 2022 feiert die freie Kieler Theatergruppe DeichArt ihr 20jähriges Bühnenjubiläum. Wir möchten gerne die langersehnte Wiederaufnahme unseres Stücks ALFRED HITCHCOCK JAGT DEN KIELER PSYCHO,
Details
20 Jahre DeichArt! Sehr geehrtes Publikum. 2022 feiert die freie Kieler Theatergruppe DeichArt ihr 20jähriges Bühnenjubiläum. Wir möchten gerne die langersehnte Wiederaufnahme unseres Stücks ALFRED HITCHCOCK JAGT DEN KIELER PSYCHO, das wir seit seiner Uraufführung im Februar 2020 nur viermal spielen konnten, nutzen, um im Anschluss mit Ihnen auf unseren Geburtstag anzustoßen. Besorgen Sie sich rechtzeitig ihre Karte für die Wiederaufnahmepremiere oder/und eine der beiden Vorstellungen vor unserer Sommerpause. Wir freuen uns auf Sie! (Und Alfred Hitchcock ebenso.) Alfred Hitchcock jagt den Kieler Psycho Eine Kieler Killer-Komödie von Jens Raschke & DeichArt Am Morgen des 26. September 1966 besteigt einer der größten Regisseure aller Zeiten die Gangway des Fährschiffs Kronprins Harald und berührt nur wenige Minuten später Kieler Boden. Alfred Hitchcock befindet sich auf der Rückreise aus Oslo. Angeblich nahmen er und seine Frau Alma sogleich eine Limousine nach Hamburg – aber ist das wirklich die Wahrheit? Auf aberwitzige Weise vermengt die Kieler Theatergruppe DeichArt historische Faktenlage mit theatralischer Phantasie und fragt sich: War Alfred Hitchcock, der Meister der Kinospannung und suspense, tatsächlich nur auf der Durchreise? Oder gab es vielleicht andere, bis heute geheim gehaltene Gründe für sein Kommen nach Kiel? Hat jene ominöse Limousine ihn tatsächlich nach Hamburg transportiert, oder gab es eventuell noch die eine oder andere Zwischenstation – zum Beispiel im örtlichen Leichenschauhaus? Der mehrfach preisgekrönte Kieler Theaterautor und Regisseur Jens Raschke greift zum wiederholten Male – nach Joachim Ringelnatz, Jules Verne, Albert Einstein und Jimi Hendrix – den historisch verbürgten Kielbesuch einer Weltberühmtheit auf und strickt daraus ein spannendes Theaterstück mit unerwarteten Wendungen, tollkühnen Behauptungen und hohem Unterhaltungswert. Regie: Jens Raschke Ausstattung: Sibylle Meyer Mit: Eirik Behrendt, Matisek Brockhues und Tom Keller
Bildnachweis
Foto@Marija Behrendt
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-