Donnerstag, 21. September 2023

2021So24janganztägigSo31Kiel: Alice im WunderlandEin Film des Ensembles Theater im Werftpark nach Lewis CarrollRubrikFilmVeranstaltungsart(einmalige) VeranstaltungDiese Veranstaltung ist …digital,kostenlos

Zeit

Januar 24 (Sonntag) - 31 (Sonntag)

Details

Am Sonntag, 24. Januar 2021 feiert der Film »Alice im Wunderland« nach Lewis Carroll um 16.00 Uhr seine Premiere auf dem YouTubeKanal des Theater Kiel. Der Film ist bis 31. Januar 2021 online abrufbar:

Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von YouTube laden zu können.

Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.

Jmx0O2lmcmFtZSB0aXRsZT0mcXVvdDt0aGVhdGVyS0lFTCogRmlsbTogJnJhcXVvO0FsaWNlIGltIFd1bmRlcmxhbmQmbGFxdW87JnF1b3Q7IHdpZHRoPSZxdW90OzY5NiZxdW90OyBoZWlnaHQ9JnF1b3Q7MzkyJnF1b3Q7IHNyYz0mcXVvdDtodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLmNvbS9lbWJlZC9nTjFJMjl4c3R3MD9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCZxdW90OyBmcmFtZWJvcmRlcj0mcXVvdDswJnF1b3Q7IGFsbG93PSZxdW90O2FjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBjbGlwYm9hcmQtd3JpdGU7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmUmcXVvdDsgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuJmd0OyZsdDsvaWZyYW1lJmd0Ow==

Der Film entstand im Frühjahr 2020 unter der Federführung von Patricia Windhab als Ensembleprojekt des Jungen Theaters im Werftpark und richtet sich an Zuschauerinnen ab 7 Jahren. Das Filmkonzept sah vor, dass die Schauspielerinnen einzeln verschiedene Figuren aus Lewis Carrolls Kinderbuchklassiker »Alice im Wunderland« vor dem Greenscreen verkörpern. Auf diese Weise konnte der Corona-Abstand eingehalten und Kontakte vermieden werden. Es spielen Godje Hansen (Alice), Simon Burghart
(Herzkönigin) und Sebastian Kreuzer (Herzkönig), die auch Musik eingespielt und Soundeffekte erstellt haben. Die Zeichnungen für die Szenerie stammen aus der Feder von Ausstatter Gernot Martin Kauer, weiterhin waren die beiden Techniker Tim Hofeldt und Stefan Louisoder an dem Filmprojekt für Kamera, Licht, Ton, Spezialeffekte und in der Postproduktion beteiligt. Regie führte Patricia Windhab. Besondere Herausforderung war, dass sich die Schauspieler*innen während des Drehs nicht begegnen durften, im Film aber Dialoge miteinander führen. Es musste also sehr genau auf Spielrichtungen, Auf- und Abtritte sowie die genau Platzierung
von Gesten geachtet werden.

Ursprünglich sollte der Film seine Premiere im Dezember 2020 im Jungen Theater im Werftpark feiern, nun kommt er zur digitalen Uraufführung.

Inhalt

Gemeinsam mit Alice reisen wir in eine fantastische Welt, in der es viele Abenteuer zu bewältigen gibt. Aber Vorsicht: Nichts ist hier wie es scheint! Aus Klein wird Groß, die Sinnhaftigkeit von Wörtern geht verloren, die Gesetze der Natur werden ausgehebelt, dem Verstand ständig Streiche gespielt. Was ist hier echt? Und was nur Traum? Und wie findet man sich in einer solchen fantastischen Welt zurecht? Alice begegnet wundersamen Wesen von Grinsekatze über den verrückten Hutmacher bis hin zu einer tyrannischen Herrscherin. Und obwohl sie in dieser fremden Welt fast allein ist, findet sie immer mehr zu sich.

Bild: © Theater Kiel