Mittwoch, 6. Dezember 2023

2020So01mär11:00So10jan(jan 10)18:00Alkersum: See StückeFakten und FiktionRubrikKunstVeranstaltungsartAusstellung

Zeit

März 1 (Sonntag) 11:00 - Januar 10 (Sonntag) 18:00

Details

Die von Harald F. Theiss, Berlin, kuratierte Ausstellung präsentiert 23 internationale
Positionen, in denen aktuelle Entwicklungen der Wahrnehmung
und Deutung des Meeres verhandelt werden. Vielfach rufen die Werke der
Künstler*innen vertraute Motive auf, etwa das Seestück mit vom Sturm aufgepeitschtem
Wasser oder den sehnsuchtsvollen Blick vom Ufer aus auf das Meer.
Bezüge wie diese können zugleich einen neuen Zugang eröffnen: Die Aktualität
der Werke offenbart sich durch Momente der Irritation, des Befremdlichen oder
sogar Unheimlichen, die den ausgestellten Gemälden, Skulpturen, Fotoarbeiten,
Videos und Installationen innewohnen. Persönliche Erfahrungen und Eindrücke
verbinden sich hier vielfach mit politischen Bedeutungen. Längst hat sich eine
komplexe Beobachtung dazu entwickelt, was sich auf und unter der Wasserfläche
naturgemäß oder durch menschliche Eingriffe und als Folge moderner Lebensweisen
abspielt – und welche Folgen dies für die Umwelt hat. Somit steht die
(gesellschafts)politische Bedeutung des Meeres als Brücke und Grenzraum im
Zentrum der Öffentlichkeit. See Stücke ist der Versuch, sich diesen unterschiedlichen
Szenarien zwischen Fakten und Fiktion mittels künstlerischer Reflexionen
zu nähern.  //