Husum: Andreas Brandt. Denkräume Arbeiten auf Papier

Zeit
März 13 (Sonntag) - Juni 12 (Sonntag)
Details
Am 13. März um 11:30 Uhr eröffnen Dr. Uwe Haupenthal, Leiter des Museumsverbundes NF, und Prof. Dr. Manfred Reuther, Vorsitzender der Andreas Brandt Gesellschaft, gemeinsam im Rittersaal die Ausstellung Andreas
Details
Am 13. März um 11:30 Uhr eröffnen Dr. Uwe Haupenthal, Leiter des Museumsverbundes NF, und Prof. Dr. Manfred Reuther, Vorsitzender der Andreas Brandt Gesellschaft, gemeinsam im Rittersaal die Ausstellung Andreas Brandt. Denkräume – Arbeiten auf Papier. Der konstruktivistisch-konkret arbeitende Maler Andreas Brandt legte ein nicht minder gewichtiges grafisches Werk vor. Er schuf vor allem Serigrafien und Radierungen, einige wenige Aquarelle und darüber hinaus bislang zumeist unveröffentlichte Farbstift-Zeichnungen.
Andreas Brandt wurde 1935 in Halle/Saale geboren. Er studierte zwischen 1955 und 1961 an der Hochschule für bildende Künste in Berlin. Von 1982 bis 2000 lehrte Brandt als Professor im Fach Textildesign an der Hamburger Kunstakademie. Sein Werk wurde in zahlreichen Einzelausstellungen im In- und Ausland gezeigt. Seit 1986 lebte er im nordfriesischen Niebüll, wo er 2016 verstarb.
Es erscheint ein Ausstellungskatalog im Verlag der Kunst, Dresden und Husum. Die Ausstellung ist in der Dachgalerie des Husumer Schlosses bis zum 12. Juni zu sehen.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 11:00 bis 17:00 Uhr
Veranstalter
Museumsverbund Nordfriesland
info@museumsverbund-nordfriesland.de
Herzog-Adolf-Straße 25, 25813 Husum
Bildnachweis
David Brandt
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-