Zeit
Juli 1 (Freitag) 15:00 - August 26 (Freitag) 19:00
Details
Berthold Grzywatz Annäherung Fotografie und Skulptur Eine traditionell orientierte Fotografie mag von der Absicht geleitet sein, ein dreidimensio-nales Objekt, wie es in der Regel jede Skulptur darstellt, durch eine einzige Ansicht
Details
Berthold Grzywatz
Annäherung
Fotografie und Skulptur
Eine traditionell orientierte Fotografie mag von der Absicht geleitet sein, ein dreidimensio-nales Objekt, wie es in der Regel jede Skulptur darstellt, durch eine einzige Ansicht zugäng-lich zu machen. Die für den Betrachter verständliche Ansicht fordert die Konturenausrich-tung, Kontrastreichtum und eine gleichmäßige Ausleuchtung. Dabei stellt sich die Frage, ob für das Verständnis der Skulptur ein bestimmter Blickwinkel gewählt werden muss oder ob sich das Werk erst über mehrseitige Aufnahmen erschließen lässt. Womöglich wird diese Herangehensweise durch die Absicht geprägt, das Konzept des Bildhauers erfahrbar zu ma-chen.
Gleichwohl ist jede Fotografie eine Interpretation, denn der Künstler trifft Entscheidungen über Standpunkt, Beleuchtung oder Inszenierung des Werks.
Die Fotografien von Berthold Grzywatz, die sich dem skulpturalen Objekt zuwenden, sind unter dieser Perspektive durchaus sinnstiftend – mithin Instrument der Kommentierung. Un-terdessen vermitteln sie einen kreativen Anstoß, der die Skulptur jenseits jeglicher Abbil-dungsfunktion in neuen Zusammenhängen erschafft. Die Fotografie wird zum Mittel der Transformation, das Fotografieren zur Tätigkeit des Umformens. Der Übergang zur Zweidi-mensionalität beschreitet somit den Weg der Imagination mit überraschenden, vielleicht unerwarteten Begegnungen. Freilich kann und wird diese Arbeit nicht so weit vorangetrie-ben, dass das bildhauerische Werk zum austauschbaren Interpretationsgegenstand mutiert.
Öffnungszeiten
Di, Do, Fr u. Sa, 15.00 bis 19.00 u. Mi, 19.30 bis 21.00 Uhr
Veranstalter
Bildnachweis
Berthold Grzywatz
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-