Sonntag, 3. Dezember 2023

2020Do12mär19:00Do20:30Apenrade/Åbenrå: AmphibienEin Abstimmungs-SchauspielRubrikBühneVeranstaltungsart(einmalige) Veranstaltung

Details

TERMIN ENTFÄLLT!!

 

 

Ein Abstimmungs-Schauspiel der Theater-AG des Deutschen Gymnasiums für Nordschleswig in Apenrade in Zusammenarbeit mit Studierenden und Lehrenden der Abteilungen Kunst und Visuelle Medien, Textil und Mode sowie Darstellendes Spiel der Europa-Universität Flensburg. Initiiert und finanziert durch den Schleswig-Holsteinischen Landtag.

„Bis vor Kurzem war alles selbstverständlich. Wir waren Amphibien. Amphibien? Wir lebten in zwei Elementen: auf dem Land gehen, im Wasser schwimmen. In gewisser Weise tun wir‘s noch. Wir gehen von der einen Sprache in die andere wie durch eine offene Tür. Je nach Umgebung leben wir in dänischen Liedern oder in deutschen. Im Wasser schwammen sie und an Land gingen sie. Ich rede wie von einem Kindheitsparadies, von einem fernen Zuhause … Wir redeten und wir sangen deutsch, in der Kirche und im Dorf war alles dänisch, und gingen deutsch oder umgekehrt. Je nachdem, wir konnten uns gar nicht vorstellen, dass es auch anders geht. Ja aber, das Leben in beiden Welten? Wir haben uns schlafen gelegt und sind alle als Landtiere mit Eckzähnen aufgewacht. Alles fiel auseinander. Und was war daran schuld? Die Schleswigsche Frage …“

Historische Dokumente und Romanfragmente dienen als Basis für die szenische Lesung. Daraus werden Charaktere zum Leben erweckt und agieren über die Zeiten hinweg miteinander. Die Schüler*innen und Studenten*innen werfen dabei einen Blick auf 100 Jahre Grenzland-Geschichte, aber auch auf das Jetzt und wagen darüber hinaus einen Blick in die Zukunft. //

Veranstalter

Schleswig-Holsteinischer Landtag

Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel

mehr