Freitag, 29. September 2023

2023Mi05julganztägigSo03sepKiel: „Armin Mueller-Stahl: Jüdische Freunde und Weggefährten“Sonderausstellung in der Reihe „Kulturland Schleswig-Holstein“RubrikGesellschaft und Geschichte,KunstVeranstaltungsartAusstellungDiese Veranstaltung ist …barrierefrei zugänglich,kostenlosRegionKiel / Rendsburg-Eckernförde

Details

Der Schleswig-Holsteinische Landtag und die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) freuen sich sehr, eine Ausstellung des Künstlers und Ehrenbürgers des Landes Schleswig-Holstein, Armin Mueller-Stahl, im Landeshaus Kiel zu präsentieren.

Mit der Vielschichtigkeit seiner Ausdrucksweisen stellt Armin Mueller-Stahl eine künstlerische Ausnahmeerscheinung dar. Die unterschiedlichen Herangehensweisen und Aktivitäten des Malers, Musikers, Schauspielers und Schriftstellers beeinflussen einander: So bedingt der beobachtende Blick des Schauspielers eine hohe Affinität zum Zeichnen und Malen der subtilen Nuancen menschlicher Gesichter und der in ihnen verborgenen Wesenszüge. Mit seiner jüngsten Serie „Jüdische Freunde und Weggefährten“ porträtiert Armin Mueller-Stahl berühmte Persönlichkeiten aus Musik, Literatur, Film, Wissenschaft und Gesellschaft, die in seinem Leben eine Rolle gespielt, ihn beeinflusst oder beeindruckt haben. Die Porträts, sowohl Charakterstudien als auch ganz persönliche Hommagen, führen vor Augen, wie stark jüdische Persönlichkeiten das kulturelle, soziale und politische Leben unserer Zeit geprägt haben und prägen – und dass jüdisches Leben und jüdische Kultur ein essentieller Teil unserer Gesellschaft sind. Gleichzeitig machen sie die vielen durch die Verbrechen der Nationalsozialisten erzwungenen Flucht- und Verfolgungsgeschichten sichtbar, erzählen von gebrochenen Biographien, Leid und Überleben – aber auch Versöhnung.
Die Ausstellung im Landeshaus, realisiert mit freundlicher Unterstützung des Kunsthauses Lübeck, zeigt eine Auswahl aus diesem besonderen Werkzyklus. Begleitet wird sie von einem Rahmenprogramm, durchgeführt in Kooperation mit dem Landesbeauftragten für politische Bildung.

Armin Mueller-Stahl (geb. 1930) ist nicht nur ein deutscher Schauspieler von Weltrang, sondern auch als bedeutender Maler, Musiker und Schriftsteller bekannt. In der DDR gehörte er zu den beliebtesten und bekanntesten Filmschauspielern. Nach seiner Ausreise in die Bundesrepublik 1979 knüpfte er nahtlos an diese Erfolge an – ab den 1990er Jahren gekrönt von einer erfolgreichen Hollywood-Karriere. Später wandte sich der studierte Konzertgeiger verstärkt der Musik, dem Schreiben, dem Malen und Zeichnen zu. Seine Bilder werden heute in Museen und Ausstellungen weltweit gezeigt. 2010 wurde Armin Mueller-Stahl zum Ehrenbürger seiner Wahlheimat Schleswig-Holstein ernannt.

Öffnungszeiten

täglich 10–18 Uhr

Veranstalter

Schleswig-Holsteinischer Landtag

Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel

mehr

Bildnachweis

Armin Mueller-Stahl, Porträt Fanny Hensel (geb. Mendelssohn Bartholdy), 2020, Malerei auf Papier, Copyright Armin Mueller-Stahl, Foto Margret Witzke