Zeit
(Donnerstag) 18:00
Details
Jochen Strehler kreierte zusammen mit Hanne Hartung basierend auf ihren Reiseerinnerungen an die persönlichen Lieblingsgerichte ihres Vaters ein Menü der Extraklasse. Ergänzt wird der Abend mit einer Führung durch die
Details
Jochen Strehler kreierte zusammen mit Hanne Hartung basierend auf ihren Reiseerinnerungen an die persönlichen Lieblingsgerichte ihres Vaters ein Menü der Extraklasse. Ergänzt wird der Abend mit einer Führung durch die Ausstellung „Reine Formsache“ – Hommage an Karl Hartung. Ein weiteres Highlight ist die Verlosung einer Grafik von Karl Hartung, die von den Nachlassverwalterinnen und Kuratorinnen der Ausstellung, Hanne und Anna Hartung, gestiftet wird.
Aperitif
„Paris meets Iceland“ – „Kir Royal Myrtilles“
Hausgemachter Blaubeer-Extrakt aufgegossen mit Pfälzer Rieslingsekt (auch ohne Alkohol auf Wunsch!)
Dazu diverse warme, herzhafte Mini-Tarteletts
Vorspeisen-Variation
„Westküste“
Büsumer Krabbensuppe | Miniatur-Fischbrötchen | kleiner „Pannfisch“ auf gerösteter Kartoffelscheibe mit Senf-Crème | Queller-Salat
Vegetarisch: Rote Beete-Carpaccio mit Ziegenfrischkäse, Queller & glasierten Walnüssen
Hauptgang
„Lago Maggiore “ – Kalbsrücken „Saltimbocca“-Style
Sous-vide-gegarter Weidekalbsrücken
mit Parmaschinken-Salbei-Füllung und -Kruste
Dattel-Balsam-Jus | cremige Polenta | Artischocke | Caponata
Vegetarisch: Saltimbocca von Dessauer Manufaktur-Tofu, gleiche Beilagen
Dessert
„Lanzarote“ – Higo Chumbo
In edlem Rum marinierte Kaktusfeigen (Rezept von Karl Hartung) | hausgemachtes Karameleis mit crunchy Meersalz
Schokoladen-Crumble
110,- € p. P.
Incl. Tischgetränken
(Wasser, Schorle, Bier, Wein und frischer Filterkaffee)
Vegetarische Variante bitte bei Anmeldung angeben.
Bitte teilen Sie uns auch mit, ob Sie an einem eigenen Tisch oder mit anderen Gästen zusammen sitzen möchten.
Begrenzte Teilnehmerzahl, daher nur mit verbindlicher Anmeldung unter Tel. 04321-555120 oder per Mail an esquivel@gerisch-stiftung.de bis zum 15. September.
Veranstalter
Herbert Gerisch-Stiftung
Mi-So 12-18 Uhr, E-Mail: kontakt@gerisch-stiftung.de, Tel. 04321-555 120
Brachenfelder Straße 69, 24536 Neumünster
Bildnachweis
Karl Hartung, Große Liegende, 1951, Bronze, Leihgabe aus dem Nachlass Karl Hartung
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-