Zeit
(Mittwoch) 20:00 - 22:00
Details
Justine Boesen (DK): Gesang, Akkordion Maija Pokela (FIN): Gesang, Kantele Andreas Uhlmann (D): Posaune Mathæus Bech (DK/PL): Kontrabass Der erste folkBALTICA Salon fand mit großem Erfolg zum ersten Mal beim Festival 2022 statt.
Details
- Justine Boesen (DK): Gesang, Akkordion
- Maija Pokela (FIN): Gesang, Kantele
- Andreas Uhlmann (D): Posaune
- Mathæus Bech (DK/PL): Kontrabass
Der erste folkBALTICA Salon fand mit großem Erfolg zum ersten Mal beim Festival 2022 statt. Das Konzept ist herausfordernd für die Künstler:innen und inspirierend für das Publikum. Vier verschiedene Musiker:innen spielen zu Beginn kleine Solokonzerte in vier der schönen Räume von Augustiana. Das Publikum rotiert zwischen den Räumen und Künstler:innen. Nach einer kurzen Pause treffen sich alle Musik:innen in einem größeren Saal und spielen zusammen ein Konzert für das Publikum: intim, nah und akustisch.
Musikalische Gastgeberin ist die diesjährige Hauskünstlerin, die dänische Sängerin und Akkordeonistin Justine Boesen, die die finnische Kantelespielerin Maija Pokela, den deutschen Posaunisten Andreas Uhlmann und den dänisch-polnischen Bassisten Mathæus Bech einlädt. folkBALTICA hat diese Zusammenarbeit, die in dem schönen Palais am Augustenborg Fjord uraufgeführt wird, kuratiert.
Veranstalter
Bildnachweis
folkBALTICA
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-