Zeit
Mai 14 (Sonntag) 14:00 - Oktober 29 (Sonntag) 18:00
Details
Wer ghostet, macht sich unsterblich – denn der plötzliche und ungeklärte Abbruch einer Beziehung sorgt gerade nicht für den endgültigen Schlussstrich, sondern lässt alle Enden offen. Das geistergleiche Verschwinden von
Details
Wer ghostet, macht sich unsterblich – denn der plötzliche und ungeklärte Abbruch einer Beziehung sorgt gerade nicht für den endgültigen Schlussstrich, sondern lässt alle Enden offen. Das geistergleiche Verschwinden von Personen, das mit „Ghosting“ bezeichnet wird, wurde mit den Sozialen Medien zu einem Kommunikationsmittel, mit dem unliebsame Konflikte vermieden werden sollen. Doch diese leben in neuer Gestalt weiter, als Heimsuchungen, Wiederkehrer und Echo-Effekte des ehemaligen Verhältnisses. Dabei reicht Ghosting weit über abgebrochene Chat-Verläufe hinaus: Geister der Vergangenheit sind Teil unserer Gegenwart. Sie erzählen Geschichten mit offenem Ende, vermischen verschiedene Zeitschichten und lassen vergessene Orte wieder aufleben. Geister können so auf eine von Krisen gezeichnete Gegenwart reagieren, die von finanziellen Spekulationen, sozialer Entwurzelung und medialer Beschleunigung gekennzeichnet ist. GHOSTING fragt, wie vor diesem Hintergrund der Spuk des Vergangenen die Begrenzungen der Gegenwart ins Wanken bringt – und so neue Lesarten der Zukunft entwirft.
Die fast sechsmonatige Ausstellung wird in zwei Kapiteln gezeigt. Die sich verändernde Raumsituation erzählt dabei unterschiedliche Geschichten; sie eröffnet neue Blickwinkel auf vermeintlich Vertrautes und macht den Faktor Zeit zum Drehmoment.
Veranstalter
Bildnachweis
Jens Franke
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-