Zeit
(Sonntag) 15:30
Veranstaltungsort
Kunsthalle Flath
Bismarckallee 5, 23795 Bad Segeberg
Details
Musik bei und mit Otto Flath Programm Begrüßung Musik Bürgermeister Dieter Schönfeld Vorstand Otto-Flath-Stiftung Torsten Simonsen 1.Vorsitzender Förderkreis KulturForum Flath e.V. Musik Ingrid Altner: Otto Flath „Sehen und Hören“ – Gedanken beim Betrachten der monumentalen Skulptur „Musik“
Details
Musik bei und mit Otto Flath
Programm
Begrüßung
Musik
Bürgermeister Dieter Schönfeld
Vorstand Otto-Flath-Stiftung
Torsten Simonsen
1.Vorsitzender Förderkreis KulturForum Flath e.V.
Musik
Ingrid Altner: Otto Flath „Sehen und Hören“ – Gedanken beim Betrachten der monumentalen Skulptur „Musik“ und weiterer Werke
musikalische Gestaltung Didji, Viktoria und Uljana Podzus Flöte, Klarinette, Gitarre, Klavier
Ausklang bei Kaffee und Kuchen
Ihre Zusage erbitten wir zur Erleichterung
der Vorbereitungen bis zum 5.5.2019
an den Förderkreis KulturForum Flath e.V.
Am Ihlsee 27, 23795 Bad Segeberg
oder: werner.schulze.se@t-online.de
Musikalisches Programm
Ukrainische Melodie
Gitarre solo
Russisches Volkslied
„Ave Maria“, Bach/Gounod
eigentlich „Meditation sur le premier prelude de Bach“, Komposition von Charles Gounod (1818-1893) für Gesang oder Instrument unter Verwendung des Präludiums in C-Dur aus dem 1. Band des wohltemperierten Klaviers von Johann Sebastian Bach (1685-1750)
„Kelly Family“, „An Angel“
„Wasser des Lebens“, Trio: Flöte/Klarinette, Gitarre, Klavier
„Der Verschwender“
„Ach ich habe sie verloren“ aus „Orpheus und Eurydike“ von Christoph Willibald Gluck (1714-1787)
„Träumerei“ von Robert Schumann (1810-1856)
An die Musik: „Du holde Kunst, ich danke Dir dafür“ von Franz Schubert (1797-1828)
„Komm lieber Mai und mache die Bäume wieder grün“ von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791),
Text von Christian Adolph Overbeck (1755-1821, Dichter und Diplomat, später Bürgermeister von Lübeck)
(zum Mitsingen!)
Um eine Spende für den Förderkreis
KulturForum Flath e.V. wird gebeten,
die zugunsten der Kunsthalle verwendet
werden soll (Fußbodensanierung)
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-