Mittwoch, 27. September 2023

2019So12mai15:30Bad Segeberg: Otto Flath lädt einzum 113. GeburtstagRubrikKunst,MusikVeranstaltungsart(einmalige) Veranstaltung

Zeit

(Sonntag) 15:30

Veranstaltungsort

Kunsthalle Flath

Bismarckallee 5, 23795 Bad Segeberg

Details

Musik bei und mit Otto Flath

Programm

Begrüßung

Musik

Bürgermeister Dieter Schönfeld
Vorstand Otto-Flath-Stiftung

Torsten Simonsen
1.Vorsitzender Förderkreis KulturForum Flath e.V.

Musik

Ingrid Altner: Otto Flath „Sehen und Hören“ – Gedanken beim Betrachten der monumentalen Skulptur „Musik“ und weiterer Werke

musikalische Gestaltung Didji, Viktoria und Uljana Podzus Flöte, Klarinette, Gitarre, Klavier

Ausklang bei Kaffee und Kuchen

 

Ihre Zusage erbitten wir zur Erleichterung
der Vorbereitungen bis zum 5.5.2019
an den Förderkreis KulturForum Flath e.V.
Am Ihlsee 27, 23795 Bad Segeberg
oder: werner.schulze.se@t-online.de

 

 

Musikalisches Programm

Ukrainische Melodie
Gitarre solo
Russisches Volkslied

„Ave Maria“, Bach/Gounod
eigentlich „Meditation sur le premier prelude de Bach“, Komposition von Charles Gounod (1818-1893) für Gesang oder Instrument unter Verwendung des Präludiums in C-Dur aus dem 1. Band des wohltemperierten Klaviers von Johann Sebastian Bach (1685-1750)

„Kelly Family“, „An Angel“

„Wasser des Lebens“, Trio: Flöte/Klarinette, Gitarre, Klavier

„Der Verschwender“

„Ach ich habe sie verloren“ aus „Orpheus und Eurydike“ von Christoph Willibald Gluck (1714-1787)

„Träumerei“ von Robert Schumann (1810-1856)

An die Musik: „Du holde Kunst, ich danke Dir dafür“ von Franz Schubert (1797-1828)

„Komm lieber Mai und mache die Bäume wieder grün“ von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791),

Text von Christian Adolph Overbeck (1755-1821, Dichter und Diplomat, später Bürgermeister von Lübeck)
(zum Mitsingen!)

Um eine Spende für den Förderkreis
KulturForum Flath e.V. wird gebeten,
die zugunsten der Kunsthalle verwendet
werden soll (Fußbodensanierung)