Zeit
(Montag) 20:00 - 22:30
Details
Constantin, Sarah und Gregor leben in einer polyamoren Beziehung. Ihr intimes Bekenntnis im Dokumentarfilm „Blätterdach“ ist die Demonstration einer freien Beziehung zwischen drei Menschen – und zugleich eine Geschichte über
Details
Constantin, Sarah und Gregor leben in einer polyamoren Beziehung. Ihr intimes Bekenntnis im Dokumentarfilm „Blätterdach“ ist die Demonstration einer freien Beziehung zwischen drei Menschen – und zugleich eine Geschichte über das Finden von Identität, das Hinterfragen gelernter Strukturen und das Verarbeiten einer Kindheit in radikal christlichem Umfeld.
In der Ehrlichkeit der Protagonist*innen und genauso des Films, liegt eine Allgemeingültigkeit und die politische Frage wie frei wir überhaupt sind in unserer Wahl auf der Suche nach einer Defintion, einer Identität, einem Konzept nach dem es sich leben lässt. Wie lassen sich verfestigte, historisch gewachsene (Beziehungs-)Konzepte dekonstruieren oder überwinden?
Die Liebenden, die Gespräche führen, singen, sich gegenseitig necken oder gemeinsam schweigen, geben einen Einblick in das Leben einer sozialen Einheit, die die Fragen des Vertrauens und der Toleranz auf die Spitze treibt. Um uns selbst zu finden, müssen wir uns erst einmal verlieren. Der Film hatte seine Weltpremiere bei Ji.hlava IDFF 2021 und war danach im Rahmen weiterer internationaler Festivals zu sehen. „Blätterdach“ ist ein sehr persönlicher Film und der erste Langfilm der Regisseurin Anna Caroline Arndt.
Veranstalter
Bildnachweis
Alex Boaca
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-