Donnerstag, 30. März 2023

2021Fr09jul(jul 9)18:00So11(jul 11)13:00Sankelmark: Blanker Hans – Sturmfluten und Küstenschutz an der Nordseeküste gestern und heuteRubrikGesellschaft und Geschichte,UmweltVeranstaltungsartKurs / Workshop / Seminar,(einmalige) VeranstaltungRegionFlensburg / Nordfriesland / Schleswig-Flensburg

Details

Die Nordseeküste und das Wattenmeer unterliegen durch die Gewalten der Nordsee ständigem Wandel. Heutiger Küstenschutz und aktuelle Herausforderungen sind ebenso Thema dieses Seminars wie längst vergangene Katastrophen auf den Halligen. Je nach Wetterlage strecken auch wir unsere Füße ins Watt, hören, was der Klimawandel für die Küstenregion bedeutet und lassen uns durch das Watt führen. Vom sagenumwobenen Rungholt bis hin zu modernem Deichbau spüren wir den Folgen des Blanken Hans nach und erfahren, was diese für die Menschen an der Küste bis heute bedeuten.

Das Wochenende verbringen wir im Akademiezentrum Sankelmark, idyllisch am Sankelmarker See bei Flensburg gelegen, und auf einer Exkursion an die Westküste. Für Unterkunft und Verpflegung ist im Akademiezentrum Sankelmark gesorgt.

Das vollständige Programm finden Sie unter:
Blanker Hans

Anmeldung
Bitte melden Sie sich telefonisch oder per E-Mail an. Sie erhalten umgehend Nachricht.

Tagungsorganisation
Büro: Bianca Clasen, Tel.: 04630-55 111; E-Mail: clasen@sankelmark.de

Kosten
Die Tagungsgebühr beträgt je Person:
mit Übernachtung und Mahlzeiten
im Einzelzimmer € 236,00
im Doppelzimmer € 224,00
ohne Übernachtung/ Frühstück € 169,00
Erstbesucher des Akademiezentrums erhalten 20 % Preisnachlass.

Öffnungszeiten

Mo – Fr 08:00-18:00 Uhr, Sa und So 08:00-14:00 Uhr

Veranstalter

Akademie Sankelmark

Akademieweg 6, 24988 Oeversee

mehr

Hygienerichtlinien für diese Veranstaltung

Weitere Informationen Das Hygienekonzept des Akademiezentrums Sankelmark finden Sie hier
Datenschutz
Wir, Wohnungswirtschaft-heute Verlagsgesellschaft mbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, Wohnungswirtschaft-heute Verlagsgesellschaft mbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: