Zeit
Februar 5 (Samstag) 05:00 - April 24 (Sonntag) 18:00
Details
Anna Tiessen wurde 1993 in Heide geboren. Sie studierte an der Ostkreuzschule für Fotografie in Berlin wo sie aktuell auch lebt. Sie beschäftigt sich, geprägt durch ihre Dithmarscher
Details
Anna Tiessen wurde 1993 in Heide geboren. Sie studierte an der Ostkreuzschule für Fotografie in Berlin wo sie aktuell auch lebt. Sie beschäftigt sich, geprägt durch ihre Dithmarscher Herkunft, immer wieder mit ruraler Landschaft und ihren Menschen.
Sie selbst hat sich dem Dorfleben schon in der Jugendzeit entzogen und ihr Glück in der Stadt gesucht, wie es viele junge Menschen machen. Dennoch und vor allem mit einigen Jahren Abstand verspürt sie eine große Vertrautheit zu dem Leben auf dem Land, eine tiefe Prägung wird ihr bewusst, die sie künstlerisch verarbeitet und die sich besonders in ihrer Arbeit Kommando Korn widerspiegelt.
Für diese Arbeit, ihre Abschlussarbeit, kehrte sie in die Gegend zurück, in der sie aufgewachsen ist, nach Dithmarschen und begleitete eine Clique Jugendlicher – angehende Jungbauern und Schrauber.
Die Künstlerin dokumentiert das Leben, die Jugendkultur in unserer Region. Fotografisch immer einen Schritt zurückgetreten und das Treiben von außen betrachtend, fängt sie die Dynamik dieser Jugendgruppe visuell ein und ist doch auch ein Teil davon.
Ein Teil der Gemeinschaft, der Freundschaft, des gemeinsamen Feierns, aber auch der sozialen Zwänge, dem Verlangen nach Zugehörigkeit, Freundschaft und Rausch, Teil einer Gruppe mit eigenen Ritualen und Traditionen.
Die Fotografie ist die persönliche Auseinandersetzung mit der Dithmarscher Herkunft der Künstlerin und den Stereotypen, die mit dem Wort Provinz verbunden sind. Mehr noch, es geht um die Jugend als prägende Phase, die Adoleszenz mit ihren wichtigen physischen wie auch psychischen Entwicklungsprozessen. Anna Tiessen liefert mit ihren Arbeiten eine großartige und berührende dokumentarische Dithmarscher Coming of Age-Story, die darüber hinaus einen allgemeingültigen Blick auf das Leben freigibt, auf den Wechsel der Generationen, auf das Land das uns prägt.
Öffnungszeiten
Mi – Sa 15:00 – 18:00 Uhr, So 11:00 – 18:00 Uhr (und nach Vereinbarung)
Bildnachweis
Anna Tiessen
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-