2019Sa01jun11:00So13okt(okt 13)19:00Büdelsdorf: NordArt 2019RubrikKunstVeranstaltungsartAusstellung
Zeit
Juni 1 (Samstag) 11:00 - Oktober 13 (Sonntag) 19:00
Details
Manchmal reichen eine Farbe und ein bestimmter Pinselstrich, und es öffnen sich Welten. Diese plötzlichen Momente des Erkennens und Begreifens anderer Perspektiven wünscht die NordArt ihren Besuchern auch 2019. Die
Details
Manchmal reichen eine Farbe und ein bestimmter Pinselstrich, und es öffnen sich Welten. Diese plötzlichen Momente des Erkennens und Begreifens anderer Perspektiven wünscht die NordArt ihren Besuchern auch 2019. Die 21. Auflage der großen Sommerausstellung, zeigt Bilder, Fotografien, Skulpturen und Installationen von mehr als 200 Künstlern aus aller Welt. Jedes Werk steht für sich und zugleich im Dialog mit den anderen.
Der vertiefte Blick gilt in diesem Jahr Frankreich. In Zusammenarbeit mit Kurator Jérôme Cotinet-Aphaize widmet sich der Länderpavillon unter dem Titel „Some of Us“ französischen Künstlerinnen, die zwischen Ende der 60er und Anfang der 90er Jahre geboren wurden und in den vergangenen Jahren in unserem Nachbarland und darüber hinaus von sich reden gemacht haben. Die Ausstellung will die Entwicklung über eine Frauengeneration hinweg untersuchen, die Gemeinsamkeiten ausleuchten und prüfen, was daran eine typisch französische oder vielleicht typisch westliche Perspektive ist. Die Schirmherrschaft für den Länderpavillon hat die Botschafterin der Französischen Republik, I.E. Anne-Marie Descôtes, übernommen.
Die ACO Wagenremise nimmt die Norddeutschen Realisten, die sich vor 30 Jahren zusammenschlossen und längst eine feste Größe im Kunstgeschehen sind, in den Fokus und setzt damit einen wichtigen regionalen Schwerpunkt. Im Herbst 1989, als die politische Landschaft Europas in Bewegung geriet, begann auf Initiative von Nikolaus Störtenbecker ein Kreis von Künstlerinnen und Künstlern, das Malen und Zeichnen direkt vor dem Objekt neu für sich zu erkunden, und setzte damit ein ganz eigenes Signal.
Die NordArt wartet auch 2019 wieder mit neuen Highlights aus China auf. Nach den spektakulären Menschenaffen von Liu Ruowang und den Phoenixen von Xu Bing dürfen die Besucher auf Noah’s Garden von Deng Guoyuan und Babylonian von Xi Jianjun gespannt sein. Mongolische zeitgenössische Künstler, denen die NordArt schon 2015 und 2016 eine große Bühne gab, werden erneut eine Auswahl ihrer Arbeiten zeigen, die sich aus animistischer Felsenkunst, buddhistischer Ikonografie, traditioneller Malerei, sozialistischem Realismus und westlich geprägter Abstraktion speisen und zu einem neuen, ganz eigenen Stil zusammenwachsen. Alle Preisträger der NordArt 2018 werden in diesem Jahr mit neuen Werken vertreten sein. Dazu gehören die drei Publikumspreisträger Xiang Jing, Zhang Dali und Ekaterina Zacharova sowie Michal Gabriel, der Preisträger des von Hans-Julius und Johanna Ahlmann gestifteten und mit 10.000 Euro dotierten NordArt-Preises.
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-