Eutin: Caroline Rügge - Fantasien in Gold und Silber

Zeit
März 6 (Sonntag) 12:00 - Mai 1 (Sonntag) 17:00
Details
FANTASIEN IN GOLD UND SILBER Das Ostholstein-Museum in Eutin widmet sich in diesem Frühjahr den in drei Jahrzehnten geschaffenen, fantasievollen Arbeiten Caroline Rügges, die den Bereichen Schmuck, Gefäß, Bild und
Details
FANTASIEN IN GOLD UND SILBER
Das Ostholstein-Museum in Eutin widmet sich in diesem Frühjahr den in drei Jahrzehnten geschaffenen, fantasievollen Arbeiten Caroline Rügges, die den Bereichen Schmuck, Gefäß, Bild und Objektkunst entstammen.
Die diplomierte Metallgestalterin und Goldschmiedin Caroline Rügge, geboren in Hamburg, betreibt seit 1996 die GalerieWerkstatt in Lübecks Altstadt. Mit ihren individuellen Arbeiten hat sie sich in den vergangenen Jahren weit über die schleswig-holsteinische und hamburgische Kunstszene hinaus einen Namen gemacht.
In ihrem facettenreichen Schaffen widmet sie sich spielerisch unterschiedlichen Thematiken, in deren Bearbeitung keine Materialien ausgelassen werden: So finden sich Papier und Metall, Gefundenes und Gesammeltes, Glas und Pâte de verre, Knochen und Edelsteine in ihren Werken. Auf diese Weise entstehen spannungsreiche Arbeiten zwischen Nutzbarkeit und purer Ästhetik. Gerade durch dieses Überschreiten von Grenzen der klassischen Goldschmiedekunst bekommen Caroline Rügges Arbeiten eine neue, rein künstlerische Facette fernab des Dekorativen.
„SUMMA SUMMARUM“
Rechtzeitig zur Ausstellung ist es der Künstlerin gelungen, ein umfangreiches Buch unter dem Titel „Summa Summarum“ zu ihrem bisherigen Gesamtwerk zu gestalten und herauszugeben. Dieses erlaubt einen beeindruckenden Einblick in ihre künstlerische Entwicklung und die unterschiedlichen Einflüsse, die sich in ihren Arbeiten widerspiegeln.
Öffnungszeiten
Dienstag – Sonntag von 11:00 bis 17 Uhr
Veranstalter
Hygienerichtlinien für diese Veranstaltung
Maskenpflicht
Bitte achten Sie auf Mindestabstand
Desinfektion auf dem Veranstaltungsgelände
Weitere Informationen
Gemäß der aktuellen Landesverordnung gelten zur Zeit nachfolgende Maßgaben zur Eindämmung von Covid 19: "3G-Regel": Geimpft, genesen oder getestet mit Nachweis. Im Ostholstein-Museum gilt Maskenpflicht. Ein QR-Code der Corona-Warn-App des Robert Koch-Instituts steht für Sie zur Verfügung. Die Registrierung ist freiwillig. Führungen nur mit Voranmeldung!
Bildnachweis
© Caroline Rügge
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-