Itzehoe: Climate Engineering - Notoperation gegen den Klimawandel?

Zeit
(Donnerstag) 19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Kaiser-Karl-Schule Itzehoe
Hinter dem Sandberg 1-3, 25524 Itzehoe
Details
Im Klimaabkommen von Paris einigten sich Ende 2015 alle Staaten auf das Ziel, die globale Erwärmung auf deutlich unter zwei Grad und möglichst auf maximal 1,5 Grad zu
Details
Im Klimaabkommen von Paris einigten sich Ende 2015 alle Staaten auf das Ziel, die globale Erwärmung auf deutlich unter zwei Grad und möglichst auf maximal 1,5 Grad zu beschränken. Im Oktober 2018 legte der Weltklimarat (Intergovernmental Panel on Climate Change, IPCC) einen Sonderbericht vor, der zeigt, dass das 1,5-Grad-Ziel noch erreichbar ist, aber nur wenn die von Menschen verursachten CO2-Emissionen ab 2020 drastisch sinken und ab Mitte diesen Jahrhunderts netto null sind. Ist das ein realistisches Szenario? Welche Rolle können (oder müssen?) sogenannte „negative Emissionen“ spielen, also das Entfernen von Kohlendioxid aus der Atmosphäre? Entsprechende CO2-Entnahmetechnologien fallen unter den Oberbegriff „Climate Engineering“. Am GEOMAR untersucht eine Arbeitsgruppe unter der Leitung von Prof. Dr. Andreas Oschlies das Potenzial, aber auch mögliche Risiken und Nebenwirkungen derartiger Methoden, die von großskaliger Aufforstung über eine Veränderung der Ozeanchemie bis hin zu riesigen Anlagen zum Herausfiltern von CO2 aus der Atmosphäre reichen.
Bildnachweis
AdobeStock/1xpert
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-