Dienstag, 28. März 2023

2021Fr27aug(aug 27)11:00So07nov(nov 7)17:00Eutin: „Der Deutschen liebstes Kind…“ – Plakate der AutowerbungAus der Sammlung des Kieler Stadt- und SchifffahrtsmuseumsRubrikKunstVeranstaltungsartAusstellungDiese Veranstaltung ist …barrierefrei zugänglichRegionPlön / Ostholstein / Lübeck

Zeit

August 27 (Freitag) 11:00 - November 7 (Sonntag) 17:00

Details

Eine Ausstellung im Ostholstein-Museum, die Kunst- und Autofans gleichermaßen anspricht und begeistert. Präsentiert wird eine spannende Auswahl von rund sechzig Auto-Werbeplakaten aus der Plakatsammlung des Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseums.

Die Autoindustrie der Nachkriegszeit kreierte schon früh für jede Zielgruppe die passenden Autos, deren Bewerbung durch ausgefeilte Image- und Marketingkampagnen begleitet wurde. Dazu gehörten auch Werbe-Plakate, die dem heutigen Betrachter einen eindrucksvollen Einblick in das sich stetig verändernde Grafikdesign, die facettenreiche Umsetzung von Auto-Werbung und die Schnelllebigkeit des Marketings in diesem Bereich geben.

Öffnungszeiten

Di – Fr 14-17 Uhr, Sa, So, Feiertag 11-17 Uhr

Veranstalter

Ostholstein-Museum

info@oh-museum,de Schlossplatz 1, 23701 Eutin

mehr

Hygienerichtlinien für diese Veranstaltung

Maskenpflicht
negatives Testergebnis erforderlich
Bitte achten Sie auf Mindestabstand
Desinfektion auf dem Veranstaltungsgelände
Weitere Informationen Kontaktdatenerfassung, u.a. per LUCA-App

Bildnachweis

Robert Delpire, Citroën, 1965, Foto André Martin, KSSM 752-2017

Datenschutz
Wir, Wohnungswirtschaft-heute Verlagsgesellschaft mbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, Wohnungswirtschaft-heute Verlagsgesellschaft mbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: