Großhansdorf: Der Seelenbrecher

Zeit
(Samstag) 20:00
Details
Der Seelenbrecher Kulturring Großhansdorf e.V. begrüßt am Samstag den 25. Februar im Waldreitersaal am Barkholt 64 um 20 Uhr das renommierte Berliner Kriminaltheater. Aufgeführt wird Der Seelenbrecher von Sebastian Fitzek.
Details
Der Seelenbrecher Kulturring Großhansdorf e.V. begrüßt am Samstag den 25. Februar im Waldreitersaal am Barkholt 64 um 20 Uhr das renommierte Berliner Kriminaltheater. Aufgeführt wird Der Seelenbrecher von Sebastian Fitzek. Das Theaterstück beginnt recht friedlich… und endet als Albtraum. Drei Frauen – alle jung, schön und lebenslustig verschwinden spurlos. Caspar, gespielt von A. Zimmermann, der ohne Gedächtnis und halb erfroren vor einer Berliner Psychoklinik gefunden wird, versucht verzweifelt seine Erinnerungsfetzen zusammen zu setzen. Eine attraktive, sehr selbstbewusste Klinikärztin, ihr Chef sowie die schon etwas betagte, aber pfiffige Patientin helfen ihm dabei. Durch die Medien erfahren sie von einem Psychopathen, der drei junge Frauen entführt und seelisch zerstört hat. Als „Seelenbrecher“ wurde er von der Polizei gesucht. Die vermeintliche Ruhe in der Klinik wird plötzlich gestört als ein Rettungswagen vor der Einfahrt verunglückt. Von diesem Augenblick an überschlagen sich die erschreckenden Ereignisse in der Klinik, die durch einen Schneesturm völlig von der Außenwelt abgeschnitten ist. Der „Seelenbrecher“ geht um. Verzweifelt versuchen die Patienten und das Klinikpersonal zu überleben. Menschliche Abgründe tun sich auf. Misstrauen, Rache,Verzweiflung, aber auch Mut, Charakterstärke und Überlebenswillen kommen zum Vorschein… Der Autor Sebastian Fitzek wurde1971 in Berlin geboren. Bevor er Schriftsteller wurde studierte er Tiermedizin und Jura. Anschließend arbeitete S.Fitzek in verschiedenen Radiostationen als Programmdirektor und Chefredakteur. Die ersten schriftstellerischen Gehversuche unternahm er mit dem Namenkundler Jürgen Udoplh. Mit ihm gemeinsam verfasste er sein erstes Sachbuch. Das erste belletristische Werk erschien unter dem Namen „Die Therapie“ im Jahr 2006. Seither erscheinen jährlich neue Werke in dem Genre der Psychothriller. Vorverkaufsstellen : Barati, Lotto- Tabak- Presse Eilbergweg 5c, 22927 Großhansdorf und Buchhandlung Stojan Hagener Allee 3a ( zzgl. 10% VVK-Gebühren ) Lübeck-Ticket ( zzgl. 10% VVK-Gebühren ) Abendkasse: Ticketpreise 20,- bis 28,-€
Öffnungszeiten
19:30
Veranstalter
Kulturring Großhansdorf e.V.
gkalisch.kulturring@gmail.com, 04102 - 2190256 Grote Horst 9a, 22927 Großhansdorf
Bildnachweis
Berliner Kriminaltheater
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-