Montag, 27. März 2023

2021Mi28jul18:30Mi20:00Die Plattform KulturnetzSH stellt sich vor – digitaler Marktplatz für Kultur aus Schleswig-HolsteinRubrikKunstVeranstaltungsart(einmalige) VeranstaltungDiese Veranstaltung ist …digital,kostenlosRegionFlensburg / Nordfriesland / Schleswig-Flensburg

Details

Der Kulturknotenpunkt Nordwest und das KulturnetzSH laden ein zu einer kostenfreien Onlineveranstaltung, um diese digitale Plattform für Kultur aus Schleswig-Holstein vorzustellen. Die Projektleiterin, Corinna Haug, informiert insbesondere über die Möglichkeit, dort einen gebührenfreien Onlineshop für den Verkauf der eigenen Kunstwerke einzurichten. Die Veranstaltung richtet sich daher vor allem an Künstlerinnen, Künstler und Kunstvereine. Angesprochen werden Kulturschaffenden aller Sparten mit Erstwohnsitz in Schleswig-Holstein und insbesondere aus Nordfriesland, die Mitglied sind in der Künstlersozialkasse oder einer berufsständigen Vereinigung. Können diese Nachweise nicht erbracht werden, kann eine Einzelfallprüfung erfolgen. Auch Kunstvereine, die eine eigene Rechtsform haben, können einen Shop eröffnen und darin Werke ihrer Mitglieder anbieten. KulturnetzSH ist eine virtuelle Plattform für digitale Kulturangebote aus Schleswig-Holstein. Kulturschaffenden aus Schleswig-Holstein haben zudem die Möglichkeit, hier ihre Werke und Dienstleistungen online zum Verkauf anzubieten. Außerdem wird auf die vielfältigen Unterstützungsmöglichkeiten hingewiesen, durch die Kulturinteressierte direkt die Kulturschaffenden in Schleswig-Holstein unterstützen können. KulturnetzSH ist ein vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein, der Schleswig-Holsteinischen Landesbibliothek und der Netzwerkstatt Rendsburg gefördertes Projekt, das aus der Zusammenarbeit vom Landeskulturverbands Schleswig-Holstein e.V. mit der Schleswig-Holsteinischen Landesbibliothek, dem Landesmusikrat e.V., der Landesvereinigung für kulturelle Kinder- und Jugendbildung Schleswig-Holstein e.V., dem Landesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Schleswig-Holstein und kultursphäre.sh entstanden ist.

Details

Der Kulturknotenpunkt Nordwest und das KulturnetzSH laden ein zu einer kostenfreien Onlineveranstaltung, um diese digitale Plattform für Kultur aus Schleswig-Holstein vorzustellen. Die Projektleiterin, Corinna Haug, informiert insbesondere über die Möglichkeit, dort einen gebührenfreien Onlineshop für den Verkauf der eigenen Kunstwerke einzurichten. Die Veranstaltung richtet sich daher vor allem an Künstlerinnen, Künstler und Kunstvereine. Angesprochen werden Kulturschaffenden aller Sparten mit Erstwohnsitz in Schleswig-Holstein und insbesondere aus Nordfriesland, die Mitglied sind in der Künstlersozialkasse oder einer berufsständigen Vereinigung. Können diese Nachweise nicht erbracht werden, kann eine Einzelfallprüfung erfolgen. Auch Kunstvereine, die eine eigene Rechtsform haben, können einen Shop eröffnen und darin Werke ihrer Mitglieder anbieten. KulturnetzSH ist eine virtuelle Plattform für digitale Kulturangebote aus Schleswig-Holstein. Kulturschaffenden aus Schleswig-Holstein haben zudem die Möglichkeit, hier ihre Werke und Dienstleistungen online zum Verkauf anzubieten. Außerdem wird auf die vielfältigen Unterstützungsmöglichkeiten hingewiesen, durch die Kulturinteressierte direkt die Kulturschaffenden in Schleswig-Holstein unterstützen können. KulturnetzSH ist ein vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein, der Schleswig-Holsteinischen Landesbibliothek und der Netzwerkstatt Rendsburg gefördertes Projekt, das aus der Zusammenarbeit vom Landeskulturverbands Schleswig-Holstein e.V. mit der Schleswig-Holsteinischen Landesbibliothek, dem Landesmusikrat e.V., der Landesvereinigung für kulturelle Kinder- und Jugendbildung Schleswig-Holstein e.V., dem Landesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Schleswig-Holstein und kultursphäre.sh entstanden ist.

Veranstalter

Nordsee Akademie

info@nordsee-akademie.de Flensburger Straße 18, 25917 Leck

mehr