Zeit
(Sonntag) 14:00
Details
Am Sonntag, den 6. September ab 14 Uhr nimmt die Natur- und Landschaftsführerin Gudrun Aschenbach noch Gäste auf der Tour“ Wilde Früchte an Wilden Weiden im Stiftungsland Eidertal“
Details
Am Sonntag, den 6. September ab 14 Uhr nimmt die Natur- und Landschaftsführerin Gudrun Aschenbach noch Gäste auf der Tour“ Wilde Früchte an Wilden Weiden im Stiftungsland Eidertal“ mit. Im Rahmen des Naturgenussfestivals der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein spazieren interessierte Teilnehmer*innen an den Knicks und Wiesen im Eidertal entlang und erhalten Informationen über essbare Beeren und heilsame Kräuter sowie die besonderen wilden Blumen und Gräser, die auf und an dem Stiftungsland wachsen. Vielleicht sagen auch die tierischen Naturschutzhelfer des Stiftungslandes, die Galloways, „Moin Moin“.
Es gelten die Corona Regeln – mit Abstand und Hygiene ist man also hier in der Natur gut aufgehoben. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Der Treffpunkt daher wird bei verbindl. Anmeldung bekanntgegeben. Kosten pro Person 12 Euro
Anmeldungen bitte bis zum 4.9. 20 direkt bei Gudrun Aschenbach, Telefon: 04347 – 9545.
Veranstalter
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-