Barmstedt: 'Eisenland' Arbeiten von Ulrich Schmied

Zeit
Mai 14 (Samstag) 15:00 - Juni 12 (Sonntag) 18:00
Details
‚EISENLAND’ ARBEITEN VON ULRICH SCHMIED 14. Mai bis 16. Juni 2022 Vernissagenachmittag am Samstag den 14. Mai 2022 ab 14 Uhr (Ulrich Schmied ist anwesend) Ulrich Schmied lebte und arbeitete 40 Jahre in Schleswig
Details
‚EISENLAND’
ARBEITEN VON ULRICH SCHMIED
14. Mai bis 16. Juni 2022
Vernissagenachmittag am Samstag den 14. Mai 2022 ab 14 Uhr
(Ulrich Schmied ist anwesend)
Ulrich Schmied lebte und arbeitete 40 Jahre in Schleswig – Holstein/ Nordfriesland – und wirkt jetzt im niedersächsischen Landkreis Nienburg/Weser. Sein plastisches Material ist das Eisen.
Seit 25 Jahren erschafft Ulrich Schmied seine beliebten Editionen – das Jubiläum wollen wir entsprechend würdigen und einen vertieften Blick in Form einer umfassenden Ausstellung in das Werk des Bildhauers tun.
Wir zeigen aus Schmieds aktuellen Schaffen schmiedeeiserne Objekte, seine ‘poetischen Objekte’, Objet trouvés sowie grafische Arbeiten.
Schmieds wunderbar abstrahiert und schwungvollen Werke wirken lebendig und inspirieren den Betrachter.
‚poetische Objekte‘ nennt der Künstler seine Darstellungen von Tier und Mensch.
Aus Eisen gearbeitet, wie alle seine Objekte, oftmals farbig gefasst, zeigt der Künstler uns seinen Blick auf die Wesen und das Leben. Uns begegnen Katze, langbeinige Vögel mit Frisur, bronzene Steinböcke und weitere Formen.
Wir zeigen vom Künstler selbst ausgewählte ‚Best off‘ Editionen aus Schmieds Schaffensjahren.
Seine ‚Objet trouvés‘ (gefundene Objekte) sind eherne Alltagsgegenstände, die Schmied in ein Kunstwerk integriert, oder sie selbst zum Kunstwerk erklärt – so entstehen neue Formen, Schwünge und Sichtweisen. Oftmals in Verbindung mit dem Titel, öffnet sich dem Betrachter eine neue Tür in bisher unbekanntes Terrain.
Die ‚schmiedeeisernen Objekte‘ sind vom Künstler, der selbst den Beruf des Schmieds erlernt hat, durch Feuer geformt und bearbeitet worden. Es entstehen wunderbare plastische Arbeiten, Skulpturen und auch Kleinstfiguren, die in Serien vom Künstler variiert werden.
Allen gemeinsam ist ein humoristischer Blick des Künstlers:
„….Wenn man das umsetzen könnte, hätte man als Künstler vielleicht die Funktion eines Zauberers. Ich kann das nicht, ich kann nur kleine Gedankenanstöße geben und die Welt vielleicht wieder ein wenig zauberhafter machen. Das ist vielleicht ein Ansatz oder der einzige Ansatz überhaupt, den „Kunst” wieder haben sollte. Für mich ist es viel schöner, zu dem wirklich Ursprünglichen in der Kunst zurückzukehren. Denn in erster Linie mache ich die Sachen für mich selber, und wenn ich für mich selber einen Zauberer damit schaffen kann, dann reicht es mir schon. Wenn es dann den Leuten auch noch gefällt, kann ich mit meiner Arbeit zufrieden sein.“
Schmieds Werke transportieren eine zauberhafte Stimmung und man schaut die
Werke gerne an. Bei vertieftem Blick offenbaren sich ungeahnte Facetten, Bewegung und eine ungeahnte Tiefe.
Öffnungszeiten
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, 14 – 18 Uhr, Samstags und Sonntags 12 – 18 Uhr
Veranstalter
Bildnachweis
Karin Weißenbacher 25355 Barmstedt
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-