Zeit
(Samstag) 18:00 - 20:30
Details
…anlässlich der Verabschiedung von Dr. Friedrich Wedell aus dem Vorstand des Forum für zeitgenössische Musik e.V., Erster Vorsitzender des Vereins seit der Gründung vor 20 Jahren. Wir möchten dies zum Anlass
Details
…anlässlich der Verabschiedung von Dr. Friedrich Wedell aus dem Vorstand des Forum für zeitgenössische Musik e.V., Erster Vorsitzender des Vereins seit der Gründung vor 20 Jahren.
Wir möchten dies zum Anlass nehmen, unter dem Stichwort »Erinnerungsspuren« gemeinsam zurückzublicken auf die Aktivitäten des Forums, des Projekts chiffren und insbesondere Friedrich Wedells und uns für sein Engagement von Herzen zu bedanken.
FEIERSTUNDE
Grußworte:
– Guido Wendt (Staatssekretär, Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein)
– Prof. Dr. Siegfried Oechsle (Musikwissenschaftliches Institut der CAU Kiel)
Laudatio:
Prof. Dieter Mack (Komponist und Musikethnologe, Freiburg)
KONZERT
Alberto Posadas, „Erinnerungsspuren“ (Zyklus für Klavier, 2014–2018)
Anklänge an François Couperin (2014)
Anklänge an »La cathédrale engloutie« (2015) [Debussy]
Anklänge an Robert Schumann (2015)
Anklänge an Anklänge an »Aitsi« (2017) [Scelsi]
Anklänge an Stockhausen (2017)
Anklänge an B. A. Zimmermann (2018)
Florian Hoelscher (Klavier)
»Eine klangvolle Botschaft an die Gegenwart: Es lebe das Klavier!« – so fasst Lydia Jeschke den Klavierzyklus Erinnerungsspuren zusammen. In dieser Hommage an das Klavier erinnert der spanische Komponist Alberto Posadas an Größen seiner Zunft und macht diese Erinnerung zum Ausgangsmaterial seiner Erforschung des pianistischen Klangraums.
Posadas geht es in seinem Zyklus nicht darum, explizite Bezüge zur Vergangenheit herzustellen oder bloß zu zitieren; vielmehr liest er bestimmte dem historischen Repertoire zugrunde liegende Konzepte – eben Erinnerungsspuren – heraus, die er in pianistischen Experimenten verarbeitet. So entsteht aus der Erinnerung ein neuer, transhistorischer Klangraum. In Erinnerungsspuren gibt Alberto Posadas keine Antworten. Stattdessen formuliert er Fragen über das Verhältnis von Altem und Neuem.
Veranstalter
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-