Eröffnung "Jeppe Hein - the best things in life aren't things"

Zeit
(Sonntag) 12:00 - 18:00
Details
Begrüßung Brigitte Gerisch, Vorstand Herbert Gerisch-Stiftung Grußwort Botschafterin Susanne Hyldelund, Königlich Dänische Botschaft Einführung und interaktive Programm Jeppe Hein Eintritt frei Jeppe Heins Einzelausstellung in der Gerisch-Stiftung ermöglicht den Besuchern zweierlei Kunsterlebnisse – das
Details
Begrüßung
Brigitte Gerisch, Vorstand Herbert Gerisch-Stiftung
Grußwort
Botschafterin Susanne Hyldelund, Königlich Dänische Botschaft
Einführung und interaktive Programm
Jeppe Hein
Eintritt frei
Jeppe Heins Einzelausstellung in der Gerisch-Stiftung ermöglicht den Besuchern zweierlei Kunsterlebnisse – das Betrachten seiner Kunstwerke und das Kreieren eigener Kunstwerke. Im Zentrum der Ausstellung stehen Arbeiten, die sich auf das Bewusstsein für Körper und Geist beziehen, unsere Wahrnehmung sensibilisieren und uns zu einem inneren Dialog bewegen.
So bekommen Besucher die Möglichkeit bei „Breathe with me“ ihren eigenen Atem und bei „Today I feel like…“ ihr Gesicht auf die Museumswänden zu malen, ihren inneren Dialog von Jeppe Heins Tagebuchaquarellen „I am right here right now“ inspirieren zu lassen, mit Klangschalen und Wasserfarben bunte „Frequency Watercolours“ aufs Papier zu bringen, oder eine Pause auf Heins „Modified Social Bench NY #10“ im Gartencafé einzulegen.
Die Beteiligung an den Kunstwerken, die über die Dauer der Ausstellung entstehen, versetzt die Besucher direkt in eine Situation, welche die Sinneswahrnehmung schärft und für eine freiere Annäherung an die Kunst öffnet. Darüber hinaus entsteht durch das Erschaffen eigener Werke, die auf den Wänden verbleiben, eine unmittelbare Verbindung zwischen den einzelnen Besuchern. Bewusst oder unbewusst beeinflusst von den sinnlichen Erfahrungen, welche die Ausstellung offeriert, werden die Besucher ihre Bilder mit in den Alltag nehmen.
Öffnungszeiten
12-18 Uhr
Veranstalter
Herbert Gerisch-Stiftung
Mi-So 12-18 Uhr, E-Mail: kontakt@gerisch-stiftung.de, Tel. 04321-555 120 Brachenfelder Straße 69, 24536 Neumünster
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-