Zeit
(Freitag) 20:00
Details
Ein Werk der 2022 mit dem Literatur-Nobelpreis ausgezeichneten Schriftstellerin Annie Ernaux präsentieren die Eutiner Festspiele in Zusammenarbeit mit dem Kulturbund Eutin. Die Schauspielerin Franziska Mencz liest aus dem Buch „Eine
Details
Ein Werk der 2022 mit dem Literatur-Nobelpreis ausgezeichneten Schriftstellerin Annie Ernaux präsentieren die Eutiner Festspiele in Zusammenarbeit mit dem Kulturbund Eutin. Die Schauspielerin Franziska Mencz liest aus dem Buch „Eine Frau“. Musik von Michael Rettig (Klavier) und Clovis Michon (Cello) kommuniziert mit den eindringlichen Texten. Das Nobelpreis-Komitee hat im Jahr 2022 eine französische Autorin geehrt, deren Werk sich vielfach mit der eigenen Geschichte und ihrer Herkunft aus einer Arbeiterfamilie beschäftigt. 13 Tage nach dem Tod ihrer Mutter im Jahr 1986 schreibt Annie Ernaux ein kurzes, schmerzhaftes Requiem. Und lässt die Mutter als Repräsentantin einer Zeit und eines Milieus auferstehen, das auch das ihre war. Das Leben ihrer Mutter: geboren um die Jahrhundertwende in der Normandie, Arbeiterin, dann Ladenbesitzerin, Ehefrau, zweifache Mutter, lebenslustig und offen, Körper und Geist werden später langsam durch Alzheimer zerstört. Das Ende war für die Tochter vorauszusehen, die Wirklichkeit des Todes scheint indessen kaum erträglich. Zeit ihres Lebens kämpfte die Mutter darum, ihren sozialen Status zu erhalten, ihn vielleicht sogar zu überwinden. Erst der Tochter wird dies gelingen, eine Distanz zwischen den beiden entsteht. Auch darauf blickt Annie Ernaux zurück, voller Zärtlichkeit und Abscheu und Schuldgefühl. Bei der Lesung, die zum Programm 2022/23 des Kulturbundes Eutin e.V. gehört und von den Festspielen auf der Studiobühne in der Opernscheune präsentiert wird, trägt die Schauspielerin Franziska Mencz die Texte vor. Die Passagen wechseln sich ab mit Musik des Komponisten Michael Rettig, der sie am Klavier mit Begleitung von Clovis Michon am Cello interpretiert. Der in Bremen lebende Michael Rettig ist nicht nur Musiker, sondern macht auch Theaterstücke. Seine Musik ist inspiriert vom Minimalismus, vorwiegend lyrisch und gelegentlich mit eruptiven Ausbrüchen nimmt sie die Hörer mit auf eine „melodiöse Reise durch weite Räume“, wie es ein Rezensent des „Weserkuriers“ formulierte. Mehr erfahren Sie unter www.michaelrettig.de
Öffnungszeiten
Mo – Fr 9.00 – 12.00 Uhr & immer zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn
Veranstalter
Bildnachweis
Pressefoto
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-