Zeit
(Samstag) 16:00 - 17:00
Details
In dem Märchen „Die kleine Meerjungfrau“ beschreibt Hans Christian Andersen bedingungslose Hingabe und Liebe. Ákos Hoffmann, Komponist, Klarinettist und Arrangeur aus Lübeck, hat die anrührende Geschichte für Erzähler und Orchester
Details
In dem Märchen „Die kleine Meerjungfrau“ beschreibt Hans Christian Andersen bedingungslose Hingabe und Liebe. Ákos Hoffmann, Komponist, Klarinettist und Arrangeur aus Lübeck, hat die anrührende Geschichte für Erzähler und Orchester vertont und dabei vor allem Kinder ab vier Jahren im Blick. Das Konzept, die Figuren durch bestimmte Instrumente lebendig zu machen, folgt dem Beispiel des berühmten Musikmärchens „Peter und der Wolf“ (1936) von Sergei Prokofjew. Die Meerjungfrau zum Beispiel wird durch eine zart tänzelnde Flöte dargestellt und eine düster grummelnde Bassklarinette ist die Stimme der Meerhexe. Impressionistische erinnernde Klänge lassen in die geheimnisvollen Tiefen des Meeres abtauchen und das Publikum in sphärischen Klangmalereien träumen. Durch die Vertonung einzelner Charaktere und der Gegensätze der Welten erfahren vor allem junge Zuhörer viel über verschiedene Klänge und Techniken der Instrumente und den Reichtum musikalischer Stile und Epochen. Außerdem wird das Publikum bei einigen Stellen in die Handlung mit einbezogen, darf zum Beispiel einen Zauberspruch in Begleitung des Orchesters mit aufsagen. Ákos Hoffmanns Stück zählt mit mehr als 60 Aufführungen in Deutschland und der Schweiz zu den erfolgreichsten Kinder-Orchesterkompositionen der letzten Jahre. Großen Zuspruch des Publikums ernteten jüngst auch die Familienkonzerte der Kammerphilharmonie (Kaphil!) im Januar im Kolosseum in Lübeck. Ákos Hoffmann (*1973) studierte Klarinette und Schulmusik an der Musikhochschule Lübeck und an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Neben seiner internationalen Konzerttätigkeit ist er musikalischer Leiter, Arrangeur und Komponist, arbeitet als Musiklehrer an einem Musikgymnasium und hat einen Lehrauftrag für Klarinette an der Musikhochschule Lübeck. Mehr erfahren Sie unter www.kaphil.de
Öffnungszeiten
Mo – Fr 9.00 – 12.00 Uhr & zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn
Veranstalter
Bildnachweis
Eutiner Festspiele
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-