Zeit
November 28 (Sonntag) 11:30 - Januar 30 (Sonntag) 18:00
Details
Gemeinsam mit dem Nordfriesland Museum Nissenhaus in Husum widmet sich das Ostholstein-Museum dem künstlerischen Werk der schleswig-holsteinischen Malerin Frauke Gloyer. Zeitgleich wird in zwei großen Retrospektiven ein repräsentativer
Details
Gemeinsam mit dem Nordfriesland Museum Nissenhaus in Husum widmet sich das Ostholstein-Museum dem künstlerischen Werk der schleswig-holsteinischen Malerin Frauke Gloyer. Zeitgleich wird in zwei großen Retrospektiven ein repräsentativer Querschnitt durch das fast vier Jahrzehnte umfassende, facettenreiche Schaffen der Künstlerin gezeigt.
Die von Frauke Gloyer favorisierten Themen sind mannigfaltig und reichen von Landschaftsbildern über Porträts bis hin zur Darstellung alltäglicher Gegenstände. Sie alle bestechen durch die vermeintliche Einfachheit des dargestellten Motivs: sei es durch die unerwartete Normalität des Gegenstandes oder durch die faszinierende, kontemplative Stille der abgebildeten Landschaft.
Sowohl die Behandlung von einzelnen, auf den ersten Blick unscheinbar wirkenden Dingen als auch die Leere und das Unspektakuläre in der Natur stellen dabei eine Konzentration, ein Innehalten dar, die in der Kunstgeschichte der vergangenen Jahrzehnte nicht neu ist, bei Frauke Gloyer aber eine besondere Qualität hat und einen großen Stellenwert einnimmt. Denn für sie sind auch alltägliche Gegenstände und Begebenheiten nicht nur beiläufige, vorbeiziehende Begleiterscheinungen unseres Daseins. Vielmehr ist ihre Wiedergabe im Bild stets auch eine Momentaufnahme, das Festhalten eines Augenblicks, der damit eine neue Gewichtung bekommt.
Gerade in dieser künstlerischen Haltung zeigt sich, dass Frauke Gloyer eins ist mit der sie umgebenden Alltagswelt und sich eine gewisse Neugier, ein stetes Interesse und einen wachen Blick auch für die kleinen und kleinsten Dinge im Leben bewahrt hat. Sie veranlassen sie, „alle Tage“ zu malen – so wie es der Titel der Ausstellung und des begleitenden Kataloges proklamieren.
Frauke Gloyer wurde 1961 in Flensburg geboren und war nach Abschluss ihres Studiums der Kunst und Freien Malerei an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig vorerst freischaffend in Niebüll tätig. Seit 2008 unterhält sie ein eigenes Atelier in Galmsbüll/Nordfriesland und nimmt als Mitglied regelmäßig an den Mal-Symposien der „Norddeutschen Realisten“ teil.
Begleitend zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten: di-fr 14-17 Uhr, sa+so, Feiertag 11-17 Uhr (24., 25. und 31.12. geschlossen)
Verwandte Veranstaltungen
Bildnachweis
© Frauke Gloyer
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-