Zeit
November 19 (Freitag) 14:00 - Januar 30 (Sonntag) 18:00
Details
In seiner Winterausstellung widmet sich das Ostholstein-Museum der vor allem in der Region bekannten Eutiner Malerin Louise M. Wagner (1875-1950), deren künstlerisches Schaffen von einer großen Reisetätigkeit und
Details
In seiner Winterausstellung widmet sich das Ostholstein-Museum der vor allem in der Region bekannten Eutiner Malerin Louise M. Wagner (1875-1950), deren künstlerisches Schaffen von einer großen Reisetätigkeit und Heimatliebe, von Schaffenskraft und einem vielseitigen künstlerischen Ausdruck, aber auch von Selbstzweifeln und Krankheit geprägt war.
Während sich die Künstlerin in ihrem grafischen Werk vornehmlich der Natur und den Stadtansichten ihrer norddeutschen Heimat und der bereisten Landstriche widmete, dominieren in der Malerei vor allem Porträtdarstellungen, wie die zahlreichen Bildnisse von Kindern, jungen Frauen, Männern und Greisen, aber auch die Aktdarstellungen beweisen. Von beeindruckender Farbigkeit sind darüber hinaus ihre auf Reisen und unterwegs angefertigten Kreidezeichnungen und Aquarelle.
Von 1908 bis 1912 beteiligte sich Louise M. Wagner mit ihren Arbeiten an den jährlichen Ausstellungen im Münchner Glaspalast und nahm u.a. an Ausstellungen in Oldenburg, Fischbek und in der Kieler Kunsthalle teil. Zu jener Zeit traten jedoch mit den Jahren zunehmende depressive Phasen auf, die schließlich ab 1935 nach Ausbruch einer schweren endogenen Depression in einem dauerhaften Sanatoriums-Aufenthalt mündeten und zum Ende ihrer umfangreichen künstlerischen Tätigkeit führten.
Die retrospektive Ausstellung in Eutin zeigt neben einzelnen Ölbildern der Künstlerin aus den älteren Beständen des Ostholstein-Museums vornehmlich Grafiken und Zeichnungen, die 2019/20 dem Ostholstein-Museum als Schenkung aus dem Nachlass der Malerin überlassen wurden. Zusätzlich werden schriftliche Zeugnisse wie Gedichte Louise M. Wagners, die sich heutzutage im Besitz der Eutiner Landesbibliothek befinden, in der Ausstellung präsentiert und zu den Bildern in Beziehung gesetzt.
Öffnungszeiten
di-fr 14-17 Uhr, sa+so, Feiertag 11-17 Uhr (24., 25. und 31.12. geschlossen)
Bildnachweis
Ostholstein-Museum, Foto: Sönke Ehlert
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-