Zeit
(Samstag) 20:00
Details
Jazz in einer seiner ursprünglichsten Formen, aber mit einem ganz eigenen Ton: Dafür steht das Quintett, das 2018 von Michel Schroeder (Jahrgang 1995) gegründet wurde. Das Programm „Shortcuts“ sind Kompositionen
Details
Jazz in einer seiner ursprünglichsten Formen, aber mit einem ganz eigenen Ton: Dafür steht das Quintett, das 2018 von Michel Schroeder (Jahrgang 1995) gegründet wurde. Das Programm „Shortcuts“ sind Kompositionen des vielfach preisgekrönten, in Lübeck aufgewachsenen Trompeters, der sie mit vier jungen Musikern der norddeutschen Jazz-Szene spielt. Das „Michel Schroeder Quintett“ ist die Working Band des Trompeters und Komponisten Michel Schroeder. Im Fokus stehen die Improvisation, das Zusammenspiel und die ursprüngliche, rohe Energie des Jazz, eingerahmt von den inspirierenden und vielseitigen Kompositionen des Bandleaders. Sein Interesse bestehe darin, die Grenzen des Traditionellen auszuweiten und mit unterschiedlichen Klangkörpern zu experimentieren, sagt Schroeder, der die vier anderen Mitglieder des Quintetts während seines Studiums an der Hamburger Musikhochschule kennen lernte. Nach unterschiedlichen individuellen Laufbahnen fanden sie sich in der klassischen Besetzung eines Jazz-Quintetts zusammen. Michel Schroeder, geboren 1995 in Hamburg, wuchs in Lübeck auf und begann im Alter von sieben Jahren Trompete zu spielen. Er war mehrfach Preisträger bei Jugend Musiziert, wurde 2010 Mitglied des Landesjugendjazzorchester Schleswig-Holstein und studierte an der Hamburger Hochschule für Musik und Theater Jazztrompete und Jazzkomposition. Schroeder hat nach einem Quintett auch das „Michel Schroeder Ensemble“ gegründet, die „Birdland Bigband“ mitgegründet und mit diversen namhaften Künstlerinnen und Künstlern zusammengearbeitet, darunter NDR Bigband, Jazzkombinat Hamburg und Lisa Wulff. Seit 2018 ist er bei der Musikhochschule Hamburg tätig, leitet dort die Schulmusik Bigband und gibt Theorie- und Arrangementkurse. Mehr erfahren Sie unter www.michel-schroeder.com
Öffnungszeiten
Mo – Fr 9.00 – 12.00 Uhr & zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn
Veranstalter
Bildnachweis
Frank Siemers
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-