Eutin: REISEn/SPIELEn

Zeit
März 23 (Mittwoch) 19:30 - Juni 18 (Samstag) 13:00
Details
Seit einigen Jahren baut die Eutiner Landesbibliothek eine Sammlung historischer Reisespiele als eine neue Sondersammlung auf. Die Sammlung dokumentiert, welche große Bedeutung dem Thema Reisen auch im Medium
Details
Seit einigen Jahren baut die Eutiner Landesbibliothek eine Sammlung historischer Reisespiele als eine neue Sondersammlung auf. Die Sammlung dokumentiert, welche große Bedeutung dem Thema Reisen auch im Medium des Gesellschaftsspiels zugewiesen ist. Inzwischen besteht die Sammlung aus mehr als 50 Spielen, von denen die ältesten aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts stammen. Einige der schönsten Spiele aus der Zeit zwischen 1840 und 1950 werden in der neuen Flurausstellung im Kabinett der Eutiner Landesbibliothek gezeigt.
Reisen ist ein großes Thema von Spielen. Denn hier spielen Kinder, Eltern und Großeltern auf bespielbaren Landkarten, die jeweils ein Bild der Welt zu jener Zeit zeigen, als die Spiele entworfen wurden. Vieles lässt sich aus diesen Spielplänen ablesen, was gar nicht mehr präsent war. So können die Spieler beim Flug um die Welt in Sidney vor dem englischen Kolonialministerium landen, in der Mitte des 19. Jahrhunderts quer durch das Königreich Bayern zum Oktoberfest wandern, mit dem Schiff um die Welt des Jahres 1900 segeln oder sogar eine U-Boot-Wettfahrt von Kiel und Wilhelmshaven nach Konstantinopel unternehmen.
Zur Eröffnung der Ausstellung, die bis zum 18. Juni 2022 zu sehen sein wird, lädt die Eutiner Landesbibliothek herzlich ein. Der Leiter der Forschungsstelle für Historische Reisekultur, Prof. Dr. Axel E. Walter, wird in die Sammlung historischer Reisespiele und in die Ausstellung einführen, anschließend besteht die Gelegenheit, die Exponate zu besichtigen.
Der Eintritt ist frei. Pandemiebedingt ist die Teilnehmerzahl nach wie vor begrenzt, eine recht-zeitige Voranmeldung unter info@lb-eutin.de oder Tel. 04521-788 770 wird daher dringend empfohlen.
Über die gültigen Corona-Verordnungen zur Teilnahme an der Veranstaltung informieren die Mitarbeiter/innen der ELB gerne am Telefon oder per Email.
Öffnungszeiten
Montag geschlossen, Dienstag 9:30 – 18 Uhr, Mittwoch 9:30 – 13 Uhr, Donnerstag 9:30 – 19 Uhr, Freitag 9:30 – 18 Uhr, Samstag 9:30 – 13 Uhr
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-