Zeit
(Samstag) 20:00
Details
Hinter dem Programm „Café 1930“ des Trios Nidaš verbirgt sich eine musikalische, kurzweilig moderierte Reise durch viele Stilrichtungen. Verbindendes Element ist die Zeit um 1930. Das Trio schafft mit einer
Details
Hinter dem Programm „Café 1930“ des Trios Nidaš verbirgt sich eine musikalische, kurzweilig moderierte Reise durch viele Stilrichtungen. Verbindendes Element ist die Zeit um 1930. Das Trio schafft mit einer seltenen Besetzung von Violine, Klarinette und Gitarre eine Klangwelt von melancholischer Intimität und orchestral anmutender Fülle. Ob expressiv oder sensibel und fein, ob Beethoven oder Piazzolla: Das Trio Nidaš spannt mit seinen für die außergewöhnliche Besetzung von Violine, Klarinette und Gitarre handgemachten Arrangements einen großen Bogen zwischen den Kontinenten und Jahrhunderten. Bisher begeisterte das Trio bei zahlreichen Konzerten und Veranstaltungen vor allem im norddeutschen Raum, darunter mehrfach beim Schleswig-Holstein Musik Festival. 2019 erschien ihre Debüt-CD mit dem Titel „Transkribirien Express“. Im neuen Programm „Café 1930“, wie auch ein Stück von Astor Piazzolla heißt, nimmt das Trio sein Publikum mit auf eine Reise durch die unterschiedlichen Stilrichtungen, kurzweilig moderiert und der Zeit um 1930 als verbindendem Element. Svenja Lippert (Violine), 1989 in Berlin geboren, begann im Alter von acht Jahren mit dem Geigenspiel in Hamburg, wurde mit 17 Jahren Jungstudentin an der Musikhochschule Lübeck, wo sie 2019 ihr Masterstudium abschloss. Sie spielte in vielen großen Orchestern, ist Gründungsmitglied des preisgekrönten „Ensembles Reflektor“ und arbeitet auch als Studiomusikerin im Popmusikbereich. Niels Rathje (Gitarre) 1988 in Ratzeburg geboren, erhielt mit acht Jahren ersten Gitarrenunterricht, machte 2014 an der Musikhochschule Lübeck seinen Abschluss mit dem Hauptfach „Klassische Gitarre“. Er arbeitet in Lübeck und Umgebung als Musikpädagoge und freischaffender Musiker und tritt in verschieden Besetzungen auch als Saxophonist auf. David Arbeiter (Klarinette), 1987 in Neuwied geboren, besuchte das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur, studierte an der Musikhochschule Lübeck, spielte in diversen Orchestern und zählt zu den Gründungsmitgliedern der Kammerphilharmonie Lübeck (KaPhiL!). David Arbeiter ist als Klarinettenpädagoge tätig, seit 2019 auch Instrumentallehrer am Landesmusikgymnasium in Montabaur sowie seit 2020 an der Musikschule der Stadt Koblenz. Mehr erfahren Sie unter www.trio-nidas.de
Öffnungszeiten
Mo – Fr 9.00 – 12.00 Uhr & zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn
Veranstalter
Bildnachweis
Pressefoto
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-