Zeit
Dezember 8 (Sonntag) 11:30 - Februar 2 (Sonntag) 18:00
Details
In den Wintermonaten zeigt das Ostholstein-Museum aktuell eine repräsentative Auswahl an Skulpturen, Wandobjekten, Lackstücken und Zeichnungen des Kieler Bildhauers Volker Tiemann.
Details
In den Wintermonaten zeigt das Ostholstein-Museum aktuell eine repräsentative Auswahl an Skulpturen, Wandobjekten, Lackstücken und Zeichnungen des Kieler Bildhauers Volker Tiemann.
Tiemanns unkonventionellen Skulpturen, die stets aus dem Grundmaterial Holz gefertigt sind, lösen beim Betrachter Staunen und Verwunderung aus, werden die Dinge des täglichen Lebens doch in seiner Präsentationsform mit heiterer Gelassenheit selbst in Frage gestellt – immer mit Humor, immer aber auch mit ganzem Ernst. Dies gelingt Tiemann, indem er die dargestellten Gegenstände in neue Relationen setzt, indem er Größenverhältnisse ändert, Funktionen auflöst und unumstößliche Tatsachen mittels des Objekts negiert. Die auf den ersten Blick suggerierte Einfachheit des Objekts offenbart dabei erst nach und nach die inhaltliche Vielschichtigkeit des Dargestellten und versetzt den Betrachter in ein Wechselspiel von Erwartung, Irritation und veränderter Wahrnehmung.
Auf diese Weise erschafft Tiemann in seinen skulpturalen Arbeiten eine neue, künstlerische Wirklichkeit.
Volker Tiemann, geboren 1963 in Kiel, absolvierte nach dem Abitur vorerst ein neunmonatiges Steinmetzpraktikum, bevor er von 1986 bis 1992 Freie Kunst an der Muthesiuskunsthochschule in Kiel bei Jan Koblasa studierte. Nach dem Diplom 1992 ließ er sich als freischaffender Künstler mit einem eigenen Atelier in Kiel nieder. Es folgten zahlreiche Ausstellungen und Auszeichnungen. Heutzutage befinden sich viele Arbeiten in privaten und öffentlichen Sammlungen sowie Museen.
Begleitend zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Programm:
Künstlergespräche mit Volker Tiemann
• Sonntag, 5. Januar 2019, 11:30 Uhr
• Sonntag, 26. Januar 2020, 15:00 Uhr
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-