Zeit
4 (Donnerstag) 18:00 - 26 (Freitag) 20:00
Veranstaltungsort
Galerie Brennwald
Hardenbergstraße 20, 24105 Kiel
Details
Jens Rausch stellt den Kreislauf der Natur und ihre Vergänglichkeit in den Mittelpunkt seiner künstlerischen Arbeit und verwendet dabei der Natur entstammende Materialien, die seinen Werken ihren
Details
Jens Rausch stellt den Kreislauf der Natur und ihre Vergänglichkeit in den Mittelpunkt seiner künstlerischen Arbeit und verwendet dabei der Natur entstammende Materialien, die seinen Werken ihren einzigartigen Charakter verleihen.
In der Serie der „Alchemistischen Mischwälder“ kommen Asche, Bitumen, Ruß, Harz und Oxide zum Einsatz, deren Zusammenwirken auf der Leinwand chemische Reaktionen auslöst. So entstehen vom Spiel des Zufalls geprägte Landschaftseindrücke, die der Künstler mit weißer oder schwarzer Farbe zu Bäumen und Wäldern oder deren Fragmenten strukturiert. Dabei bevorzugt er eine extreme Nahsicht, die den Betrachter tief in das Dickicht der Natur hineinzieht und die „Stammbäume“, so der Titel einer weiteren Werkserie, zu charaktervollen Individuen werden lässt. Kräftige Strukturen bauen sich reliefartig auf dem Bildträger auf. Mit hinreichender Distanz sind sie als Baumrinde, Moos oder Blattwerk wahrnehmbar, lösen sich aber beim Herantreten mehr und mehr in abstrakte Flächen auf. Oder sie lassen das Spiel des Künstlers mit dem Material erkennen, wenn er z.B. Telefonbuchseiten in Birkenstämme verwandelt hat. Papier, das einmal Holz gewesen ist, wird so in den Stamm zurückgeführt und verweist gleichzeitig auf Stammbäume hinter den verzeichneten Namen.
Jens Rausch lässt auch Feuer zum Einsatz kommen, das seinen Bildern eine weitere Bedeutungsebene hinzufügt und vielfache Entdeckungen möglich macht. In der Serie „Feldarbeiten“ geben Brandlöcher den Blick hinter die Leinwand frei, auf dort eingeschlossene Insekten oder Samen, die auf Prozesse in der Natur verweisen.
Etwas Prozesshaftes liegt allen Bildern des in Hamburg lebenden Künstlers zugrunde. Er versteht sie als „Experimentierfelder“, auf denen Zufall und künstlerische Einflussnahme zusammenwirken. Seine Absicht ist es dabei, die Werke weitestgehend wie von selbst aus dem Material heraus entstehen zu lassen, so auch die jüngste Serie „BERGen“. Die den Naturgewalten ausgesetzten Berge verändern ihr Aussehen, wobei Mineralien wie Kalk, Graphit oder Gips freigesetzt werden. Indem Jens Rausch diese Materialen in seinen Werken verarbeitet, birgt er sie im Bild der Berge. Und ebenso kann man vom Bergen des Bildes sprechen, denn der Künstler lässt es entstehen, indem er es Schicht für Schicht aus dem aufgetragenen Material freilegt. Einige Gebirge greifen als Auffaltungen aus Papier oder Bleiplatten direkt in den Raum hinein und lassen so ihre Entstehung nachvollziehen.
Spuren des Menschen wird man vergeblich in Jens Rauschs Werken suchen. Als Betrachter ist er eingeladen, ihre geheimnisvolle Realität zu ergründen.
Virtueller Eröffnungsrundgang mit dem Künstler: Donnerstag, 4. Februar 2021, 18.00 Uhr.
Zu den Öffnungszeiten der Galerie beachten Sie bitte die Informationen auf unserer Webseite www.brennwald-galerie.de
Veranstalter
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-