Zeit
Mai 12 (Dienstag) 00:00 - Juli 12 (Sonntag) 18:00
Details
Als Museum der Stadt Flensburg zeigt sich der Museumsberg mit den Kunstschaffenden, die derzeit durch die Absage vieler Veranstaltungen unter Verdienstausfällen leiden, solidarisch und präsentiert über 90 Kunstwerke als digitale
Details
Als Museum der Stadt Flensburg zeigt sich der Museumsberg mit den Kunstschaffenden, die derzeit durch die Absage vieler Veranstaltungen unter Verdienstausfällen leiden, solidarisch und präsentiert über 90 Kunstwerke als digitale Verkaufsausstellung auf seiner Homepage. Alle Einnahmen kommen ungemindert und direkt den Kunstschaffenden zugute.
Folgende Künstler*innen aus Flensburg und dem nahen Umland sind dabei:
Dorothee Bachem, Hanne Bay Lührssen, Svea Bischoff, Johannes Caspersen, Susanne Cleemann, Friederike Dammermann, Benjamin M. Fock, Antje Fuchs, Frauke Gloyer, Uwe Thomas Guschl, Marianne Gymnopoulos, Lukas Haak, Hanako C Hahne, Dany Heck, Hanna Kalkutschke, Tilman Köneke, Petra Kuck, Sarah Kürzinger, Hans-Ruprecht Leiß, Christiane Limper, Mariazo, Elke Mark, Karin Mohrdieck, Marion Molter, Inga Momsen, N.M. (Die Katzenmalerin), Caroline Panozzo, Kirsten Piper, Ursula Renninger, Christian Ristau, Kim Schmidt, Ellen Schütz, Tietze Schmuck, Ute Doris Schwambach, Bettina Schwarze, Dietmar Schwenck, Gundula Sommerer, Ina Steinhusen, Nikolaus Störtenbecker, Clemens Tenhumberg, Friederike Thomaschki, Andreas von Hippel, Rosa von Hippel, Inge von Krottnaurer, Anne Wenzel, Lothar Wildhirth.
Bei Kaufinteresse melden Sie sich beim Museumsberg unter 0461/85 2956 oder 85 2081 oder unter der Emailadresse museumsberg@flensburg.de. Die Künstler*innen setzen sich dann direkt mit Ihnen in Verbindung.
Vom 10. Juni bis zum 12. Juli 2020 zeigen der Museumsberg die Kunstwerke dann zusätzlich im Heinrich-Sauermann-Haus. Dort können Besucher*innen die Werke im Original erleben. Der Eintritt wird dann kostenfrei sein.
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-