Sonntag, 3. Dezember 2023

2020Fr18sep20:00Flensburg: Gevatter Tod, Gebrüder Grimm und RilkeVariationen für Totenkopf und CelloRubrikBühneVeranstaltungsart(einmalige) VeranstaltungDiese Veranstaltung ist …kostenlos

Details

 „Manchmal denke ich mir, wie der Himmel entstanden ist und der Tod…“. Aus einem Totenschädel lässt die Puppenspielerin unterschiedliche Figuren des Todes entstehen: Eine Braut, einen Paten, ein Kind, einen Hund, einen Vogel, eine alte Bettelfrau…

Der stumme Tod schleicht herum, verknüpft alte Märchen mit Fragmenten aus „Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge“ von Rilke und lenkt das Spiel.

Grimm und Rilke erzählen hier von Angstzuständen, Krankheiten, Identitätsverlust, Zerstörung, Todessehnsucht. 

Die Puppenspielerin und der Cellist tauchen in die Abgründe dieser Welt ein, und steigen aus dem Spiel aus, um das Geschehen zu hinterfragen.

An diesem Abend laden wir ein, einen Arbeitszustand zu sehen und Wirkungen zu überprüfen, die Spieler werden kurze Auszüge spielen, und die Zuschauenden sind eingeladen, zu berichten. Diese Rückmeldungen werden helfen Entscheidungen zu fällen, damit dann im November eine Premiere stattfinden kann.

Künstlerische Beratung und Moderation: Elisabeth Bohde

Spiel: Karin Schmitt und Uwe Schade

Ausstattung: Christof von Büren und Karin Schmitt

Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um Anmeldung per Mail: info@pilkentafel.de