Mittwoch, 27. September 2023

2020Sa05dez(dez 5)00:00So06jun(jun 6)18:00Flensburg: Lena Kaapke - de ManufactisRubrikKunstVeranstaltungsartAusstellung

Details

Die Übersetzung des lateinischen Titels der Ausstellung „Lena Kaapke – de manufactis“ heißt wörtlich „Lena Kaapke – über Handgefertigtes“. Die Künstlerin Lena Kaapke fokussiert in ihrer Ausstellung Themen, Verhältnisse, Bedingungen, Orte, Ereignisse und Biografien hinter handgefertigten Objekten.

Anlass sind Themen hervorgerufen durch Handgefertigtes, welches uns im Alltag oder im Museum und auch auf dem Museumsberg in Flensburg, dem ehemaligen Kunstgewerbe Museum begegnet – handproduziert in China, Europa und Sydslesvig.

So berichten Kaapkes Installationen über das Fachwissen hinter dem Gewerk der Keramik insbesondere über die keramische Oberfläche der Glasur, über die Kleingewerbetreibenden Jingdezhens, der Porzellanhauptstadt Chinas, über die Menschen hinter handgefertigten Produkten, ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen und über das Verhältnis des Handwerkers als Produktschaffender in einer Wertschöpfungskette oder auch in einer Produktionslinie.

Der ehemaligen durch Joshua Wedgewood geprägten Produktionsort Stoke on Trent und seine Geschichte als Industriezentrum stehen im Mittelpunkt einer weiteren Installation. Auch historische Gegebenheiten, wie die schlesischen Weberaufstände, werden von der Künstlerin thematisiert.

In Ihrer neuesten Installation macht Lena Kaapke die unternehmerische Tätigkeit und das Wirken der Klöppelhändlerin Anna Kristine Iwersen aus Lögumkloster zum Inhalt ihrer Arbeit. Anna Kristine Iwersen widersetzte sich als erfolgreiche Unternehmerin der Frauenrolle des frühen 19. Jahrhunderts. Kaapke spürt der Frage nach, ob es möglich ist die Biografie einer historischen heute unbekannten Person hinter Museumsobjekten in Form von Fragmenten zu erzählen, um eine Repräsentation für sie und ihr unternehmerisches Wirken zu (er)finden?

Zu sehen sind ausgewählte installative Feldforschungen und künstlerische Befragungen, welche durch die hohe sinnliche Anmutung zugänglich für jeden sind.