Diese Veranstaltung findet öfter statt1. Oktober 2021 20:00
Zeit
(Donnerstag) 20:00
Details
„DAS IST SO ACHTZIGER!“ heißt es heute gern und dabei schwingt Hohn in dieser Aussage mit, aber auch eine gewisse Sehnsucht. War damals nicht
Details
„DAS IST SO ACHTZIGER!“
heißt es heute gern und dabei schwingt Hohn in dieser Aussage mit, aber auch eine gewisse Sehnsucht. War damals nicht alles etwas greller, bunter, freier und auch mutiger? Menschen, die in den 80er Jahren oder später geboren sind – also nicht viel über diese Zeit wissen – haben die BegründerInnen der Theaterwerkstatt Pilkentafel befragt: Was hat die Arbeit der Theaterwerkstatt damals geprägt? Wie wurde über Umweltschutz nach Tschernobyl gestritten? Wie lebte man zwischen der Angst vor dem Weltuntergang und der Hoffnung auf eine alternative, menschlichere Gesellschaft? Wie rang man um Gleichberechtigung? Wie ging kollektives Arbeiten? Und war man an mancher Stelle nicht schon weiter als heute? Wo lässt sich anknüpfen? Wie voneinander lernen? Gibt es was zu erben und zu vererben? Diese Gespräche sind Grundlage einer performativen Ausstellung voller Erzählungen, Erinnerungen und Erbstücke, die aber nie eine historische Wahrheit, auch nicht die (ebenfalls verfälschte) Erinnerung der Beteiligten, sondern die Nacherzählung, Überlagerung, Überschreibung und Anverwandlung einer jüngeren Generation zeigen.
Bildnachweis
Theater Pilkentafel
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-