Zeit
Oktober 8 (Sonntag) - April 7 (Sonntag)
Veranstaltungsort
Museumsberg Flensburg
Reepschlägerbahn 26, 24937 Flensburg
Details
Schwarz-weiß ist nicht farblos. Wer sich in seiner Kunst auf die unbunten Farben Schwarz und Weiß beschränkt, konzentriert sich auf das Wesentliche. Porträts, Landschaften, Formen gewinnen an Klarheit, Schärfe und
Details
Schwarz-weiß ist nicht farblos. Wer sich in seiner Kunst auf die unbunten Farben Schwarz und Weiß beschränkt, konzentriert sich auf das Wesentliche. Porträts, Landschaften, Formen gewinnen an Klarheit, Schärfe und Kontur. So gesehen sind Schwarz und Weiß viel mehr als Farben: Ästhetisch, symbolträchtig, mystisch aufgeladen stehen sie für die Gegensätze von Licht und Schatten, Gut und Böse, Leben und Tod. Diese Ausstellung verfolgt das Thema schwarz-weiß quer durch fünf Jahrhunderte und sämtliche Kunstgattungen von der Grafik über Fotografie, Malerei und Skulptur bis hin zur Installation und zum Film.
Große Namen wie Paula Modersohn-Becker, Max Liebermann, Lyonel Feininger oder Gerhard Richter stehen für die Vielfalt und Qualität der Grafiksammlung des Museumsberg Flensburg. Objektkunst von Elsbeth Arlt, Ekkehard Thieme oder Andreas von Weizsäcker bringt das Thema Schwarz-Weiß in die dritte Dimension.
Und auch schwarz-weiße Kunst der Gegenwart fehlt nicht in dieser Ausstellung: Die Flensburger Künstlerin Inga Momsen verarbeitet ornamentale Eisenbeschläge aus der Museumssammlung zu einer raumfüllenden Installation. Die „Schattenblumen“ des Dänen Lars Waldemar spielen bewusst mit Assoziationen zwischen Botanik und Abstraktion und die Videoinstallation des Oscar-prämierten Filmemachers Thomas Stellmach verzaubert mit einer Choreographie abstrakter Elemente zu klassischer Musik.
Öffnungszeiten
10-17
Veranstalter
Bildnachweis
Alexander Friedrich: Varieté, 1935, Museumsberg Flensburg
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-