Eckernförde: Flüssig werden - Überraschung und Nature Writing

Zeit
(Montag) 19:00 - 21:00
Details
Vortrags- und Literaturveranstaltung, zu der die Wilhelm-Lehmann-Gesellschaft e.V. am Montag, den 9. Mai 2022 von 19 bis 21 Uhr in die St. Nicolai-Kirche in Eckernförde im Rahmen des Begleitprogramms zur
Details
Vortrags- und Literaturveranstaltung, zu der die Wilhelm-Lehmann-Gesellschaft e.V. am Montag, den 9. Mai 2022 von 19 bis 21 Uhr in die St. Nicolai-Kirche in Eckernförde im Rahmen des Begleitprogramms zur Wanderausstellung der Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten (ALG) „Was bleibet aber… – Literatur im Land“ einlädt. Der Eintritt ist frei; um Spenden wird gebeten. Vortrag und Lesung werden filmisch dokumentiert; mit der Teilnahme erklären sich die Besucher*innen damit einverstanden.
Mehr zur Ausstellung und zum Begleitprogramm in den beigefügten Anhängen („Mehr“).
Kurzbio des Vortragenden:
CARSTEN KLUTH *1972. Studium der Politischen Wissenschaften Berlin und New York. Er hat in Berlin als Zukunftsforscher zur Verschmelzung von menschlichen und nichtmenschlichen Präsenzen gearbeitet, anschließend eine Lobbyagentur für europäische Gefühle gegründet und die Entwicklung multioptionaler Drehbücher unterrichtet. 2013 hat er bei PIPER den Roman „Wenn das Land still ist“, 2021 „12 Farben Grün“ bei Harper Collins und „Die Sterne und Wir“ bei Arche veröffentlicht und kümmert sich – pflegend und dokumentarisch – seit langem um ein Stück Wald in der Nähe von Bad Schwartau in Schleswig-Holstein, wo er mit seiner Familie seit 2016 auch wohnt.
Eigene Publikationen:
Wenn das Land still ist, Piper, 2013; 12 Farben Grün, Harper&Collins 2021; Die Sterne und wir, Arche, 2021.
Öffnungszeiten
18.30–21.15 Uhr
Veranstalter
Wilhelm-Lehmann-Gesellschaft e.V.
Die Wilhelm-Lehmann-Gesellschaft wurde im April 2004 in Lehmanns Heimatstadt Eckernförde gegründet. Ihr Anliegen ist es, das Werk des Dichters vor dem Vergessen zu bewahren und es einer größeren Öffentlichkeit nahezubringen. In der Auseinandersetzung mit dem Werk Wilhelm Lehmanns zeigt die WLG im Rahmen von Lesungen und Tagungen die besondere Aktualität des Autors auf. Einen Höhepunkt stellt die von der Gesellschaft alle zwei Jahre durchgeführte Verleihung des Wilhelm-Lehmann-Preises dar. Zur Zeit wird die WLG von etwa 100 Freunden Wilhelm Lehmanns aus ganz Deutschland getragen. Weitere Mitglieder sind herzlich willkommen. (Quelle: http://www.wilhelm-lehmann-gesellschaft-eckernfoerde.de/index.php/die-gesellschaft.html)
Hygienerichtlinien für diese Veranstaltung
Bitte achten Sie auf Mindestabstand
Desinfektion auf dem Veranstaltungsgelände
Weitere Informationen
gemäß aktueller Verordnungen des Kreises
Bildnachweis
Copyright Carsten Kluth
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-