Schleswig: Milla's Nordic Lights • Lodestar Trio

Zeit
(Donnerstag) 20:00 - 22:00
Details
folkBALTICA ist mutig – bewegt sich und wagt Neues. Im Rahmen des 18. Festivals vom 06. – 15. Mai 2022 präsentiert folkBALTICA ein besonderes Programm unter dem Festivaltitel „Klang & Bewegung
Details
folkBALTICA ist mutig – bewegt sich und wagt Neues.
Im Rahmen des 18. Festivals vom 06. – 15. Mai 2022 präsentiert folkBALTICA ein besonderes Programm unter dem Festivaltitel „Klang & Bewegung • Klang & Bevægelse“.
Vier Musikerinnen aus vier skandinavischen Ländern bilden das Ensemble „Milla’s Nordic Lights“, das folkBALTICA 2022 erstmals musikalisch zusammenbringt. Neben Milla Viljamaa aus Finnland an Klavier und Harmonium gehören drei weitere Frauen dazu: Ragnhild Furebotten aus Norwegen an der Geige und die Sängerin Helene Blum aus Dänemark sind dem folkBALTICA Publikum bereits aus vorherigen Festivals bekannt. Für die Schwedin Josefina Paulson, die das schwedische Nationalinstrument Nyckelharpa spielt, ist es eine folkBALTICA Premiere.
Olav Mjelva, der die traditionelle norwegische Hardanger-Geige spielt, und der schwedische Nyckelharpaspieler und ehemalige Hauskünstler des folkBALTICA Festivals 2019 Erik Rydvall veröffentlichten 2013 ihr erstes Album „Isbrytaren“ („Der Eisbrecher“), welches großen Anklang fand und für den norwegischen Spielmannspreis nominiert wurde. 2016 folgte das zweite Album „Vårdroppar“ („Wassertropfen“), das ebenso wie das erste Album in der Kirche von Ål im Hallingdal aufgenommen wurde. Das Repertoire besteht aus traditionellen norwegischen und schwedischen Instrumentalstücken, ergänzt durch einige Eigenkompositionen der beiden Musiker. Bereichert wird das Ganze durch den in London lebenden klassischen Geiger Max Baillie. Gemeinsam lassen sie im Kreuzstall des Schloss Gottorf Musik im Spannungsfeld zwischen Folk- und Barockmusik, Groove und Improvisationen erklingen.
Veranstalter
Bildnachweis
Sabrina
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-