Friedrichsruh: „Ausländerehen“ im deutschen Kaiserreich

Zeit
(Donnerstag) 19:30
Details
In der Vergangenheit wurden Liebesbeziehungen über nationale und kulturelle Grenzen hinweg aus unterschiedlichen Gründen problematisiert. PD Dr. Christoph Lorke zeigt in seinem Vortrag, wie Politik, Institutionen und Öffentlichkeit im Kaiserreich
Details
In der Vergangenheit wurden Liebesbeziehungen über nationale und kulturelle Grenzen hinweg aus unterschiedlichen Gründen problematisiert. PD Dr. Christoph Lorke zeigt in seinem Vortrag, wie Politik, Institutionen und Öffentlichkeit im Kaiserreich auf entsprechende Eheschließungen reagierten und wie sich Einstellungen und Werthaltungen wandelten. Dabei kombiniert er migrations-, ideen-, geschlechter- und demografiegeschichtliche Aspekte. In den Blick gerückt wird damit eine Gesellschaft, die nicht nur durch eine hohe Binnenmigration geprägt war, sondern auch durch Zuzüge vor allem aus dem europäischen Ausland.
Um Anmeldung wird gebeten unter der Telefonnummer 04104 / 97710 oder per E-Mail an info@bismarck-stiftung.de.
Abb.: Von der Romantisierung binationaler Ehen zeugt die Operette „Nakiris Hochzeit, oder: Der Stern von Siam“ des Komponisten Paul Lincke aus dem Jahr 1902. Szenenfoto zum Lied „Ob du mich liebst“, Postkarte, Berlin, mit Stempel vom 21. August 1907
Bildnachweis
Historische Bildpostkarten, Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht, Universität Osnabrück
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-