Dienstag, 6. Juni 2023

2023Do25mai19:30Do21:00Friedrichsruh: Die Revolutionen von 1848/49RubrikGesellschaft und GeschichteVeranstaltungsart(einmalige) VeranstaltungDiese Veranstaltung ist …kostenlosRegionHerzogtum Lauenburg / Stormarn / Segeberg / Neumünster

Details

In Europa erschütterten 1848 Revolutionen die politischen und gesellschaftlichen Ordnungen, in der Frankfurter Paulskirche tagte das erste frei gewählte deutsche Parlament. Dessen Versuch aber, einen konstitutionell verfassten Nationalstaat zu gründen, scheiterte. Prof. Dr. Christian Jansen (Universität Trier) ordnet in seinem Vortrag im Historischen Bahnhof Friedrichsruh das Revolutionsjahr historisch ein und fragt nach seiner Bedeutung für die deutsche Demokratiegeschichte.

Die Otto-von-Bismarck-Stiftung bittet um Anmeldung unter der Telefonnummer 04104 / 97710 oder per E-Mail an info@bismarck-stiftung.de.

Abbildung: Die deutsche Nationalversammlung in der Paulskirche zu Frankfurt a. M. Kolorierter Stahlstich von Joseph Maximilian Kolb und Frederick (Friedrich) Giersch, nach Heinrich Hasselhorst, 1848

Veranstalter

Otto-von-Bismarck-Stiftung

info@bismarck-stiftung.de Am Bahnhof 2, 21521 Friedrichsruh

mehr

Bildnachweis

Otto-von-Bismarck-Stiftung